elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

DIN 45689 - ein flexibles Instrument zur Fluglärmberechnung

Isermann, Ullrich and Vogelsang, Berthold and Myck, Thomas (2019) DIN 45689 - ein flexibles Instrument zur Fluglärmberechnung. DAGA 2019 45. Jahrestagung für Akustik, 2019-03-18 - 2019-03-21, Rostock.

Full text not available from this repository.

Official URL: http://2019.daga-tagung.de/

Abstract

Zur Ermittlung der Fluglärmbelastung an Flughäfen können verschiedene Berechnungsverfahren angewendet werden. Derartige Verfahren sind in der Regel für eine bestimmte Aufgabenstellung konzipiert. So ist die "Anleitung zur Berechnung von Lärmschutzbereichen, AzB" speziell darauf ausgelegt, die Vorgaben des Fluglärmschutzgesetzes umzusetzen. Zugrunde liegt dabei ein prognostizierter Flugbetrieb, der gewisse Anforderungen an die Datenstrukturen stellt. In der Praxis treten aber mitunter Fragestellungen auf, die eine Modifizierung des AzB-Berechnungsverfahrens und der hinterlegten Datengrundlage erfordern und damit den Anwendungsbereich erweitern würden. Um diesem Anliegen Rechnung zu tragen, wurde die DIN 45689 "Ermittlung von Fluggeräuschimmissionen an Flugplätzen" erarbeitet, deren Teil 1 in 2018 veröffentlicht wurde. Sie ermöglicht die Berechnung verschiedener Immissionskenngrößen, wie beispielsweise die Anzahl fluglärminduzierter Aufwachreaktionen. Zur Bestimmung dieser Kenngrößen wird ein Segmentierungsverfahren angewendet wie es auch bei der AzB benutzt wird. Es wurden aber auch bewährte Elemente des Berechnungsverfahrens ECAC Doc.29 in die DIN 45689 aufgenommen. Hierzu gehört insbesondere die Möglichkeit, prozedurale Flugprofile bei der Fluglärmberechnung zu berücksichtigen. Zudem ist die Verwendung von Flugverlaufsdaten und damit eine realistische Abbildung der Flugverläufe in der Flughafenumgebung möglich. Die DIN ist somit ein flexibles Instrument zur Fluglärmberechnung, das für unterschiedliche Anwendungsfälle genutzt werden kann. In diesem Beitrag wird die DIN vorgestellt und es werden ihre Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/122481/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:DIN 45689 - ein flexibles Instrument zur Fluglärmberechnung
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Isermann, UllrichUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Vogelsang, BertholdNiedersächsisches Ministerium für Umwelt und KlimaschutzUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Myck, ThomasUmweltbundesamtUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:March 2019
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Fluglärm, Fluglärmberechnung
Event Title:DAGA 2019 45. Jahrestagung für Akustik
Event Location:Rostock
Event Type:national Conference
Event Start Date:18 March 2019
Event End Date:21 March 2019
Organizer:Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA)
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:fixed-wing aircraft
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Simulation and Validation (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute for Aerodynamics and Flow Technology > Helicopter, GO
Deposited By: Winkels, Elisabeth
Deposited On:08 Apr 2019 04:22
Last Modified:24 Apr 2024 20:26

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.