Zink, Manfred und Moreira, Alberto und Krieger, Gerhard und Hajnsek, Irena (2018) Tandem-L – Eine innovative SAR-Mission für Umwelt- und Klimaforschung. Symposium „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“, 2018-06-25 - 2018-06-27, Cologne, Germany.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Offizielle URL: https://registrierung.cdonline.de/erdbeobachtung/cms
Kurzfassung
Tandem-L ist ein Vorschlag für eine innovative L-Band-SAR-Mission für die Umwelt- und Klimaforschung. Das System Erde verändert sich laufend und dynamische Prozesse passieren in verschiedenen Sphären und auf unterschiedlichen Zeitskalen. Tandem-L wurde konzipiert, um ein breites Spektrum von dynamischen Prozessen in adäquaten Zeitintervallen zu beobachten und so dringend benötigte Informationen zur Beantwortung hochaktueller wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich der Bio-, Geo-, Kryo- und Hydrosphäre zu liefern. Tandem-L trägt damit entscheidend zu einem besseren Verständnis des Systems Erde und seiner Dynamik bei.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/122348/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Tandem-L – Eine innovative SAR-Mission für Umwelt- und Klimaforschung | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | Juni 2018 | ||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Tandem-L, Umwelt- und Klimaforschung, dynamische Prozesse | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Symposium „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“ | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Cologne, Germany | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 25 Juni 2018 | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 27 Juni 2018 | ||||||||||||||||||||
| Veranstalter : | DLR | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Vorhaben Tandem-L Vorstudien (alt) | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Zink, Dr.-Ing. Manfred | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 22 Okt 2018 14:52 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:26 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags