Zapp, Philipp and Grimm, Matthias (2018) Impuls Echo – Neue Wege der Industrie 4.0 durch eine ultraschallbasierte In-Line QS im Aushärteprozess. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2018, 04. - 06. September, Friedirchshafen, Deutschland.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
859kB |
Abstract
Schon seit Jahren ist das Potential von Faserverbundkunststoffen in der Industrie erkannt worden, was sich vor allem durch die konstanten Wachstumsraten zeigt. Die Herstellung von Bauteilen für die Luftfahrt ist dabei sehr kostenintensiv und unterliegt hohen Qualitätsanforderungen. Es ist also notwendig den Prozess zunehmend zu automatisieren und genaue Kenntnisse über den Zustand eines Bauteils zu detektieren. Nur so kann eine hohe Qualität und dessen Reproduzierbarkeit gewährleistet werden. Dies gilt vor allem für den Aushärtegrad des Bauteils. Dessen Fortschritt lässt sich während des Prozesses nur schwer detektieren. Nach aktuellem Stand der Technik gibt es keine Technologie, die die Detektion und den berührungslosen Einsatz bei „open mould“ Bauteilen, im konventionellen Prozess realisieren kann. In Zusammenarbeit mit Grasse Zur Composite Testing hat das DLR eine ultraschallbasierte Methode entwickelt, um berührungslos, einseitig und bei hohen Temperaturen messen zu können. Dadurch wird es möglich, aktiv in den Aushärteprozess einzugreifen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/122069/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | |||||||||
Title: | Impuls Echo – Neue Wege der Industrie 4.0 durch eine ultraschallbasierte In-Line QS im Aushärteprozess | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | October 2018 | |||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Status: | Accepted | |||||||||
Keywords: | Ultraschall, Impuls Echo, Aushärtedetektion, Faserverbund, Luftfahrt, Sensorik | |||||||||
Event Title: | Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2018 | |||||||||
Event Location: | Friedirchshafen, Deutschland | |||||||||
Event Type: | international Conference | |||||||||
Event Dates: | 04. - 06. September | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | |||||||||
HGF - Program Themes: | fixed-wing aircraft | |||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | |||||||||
DLR - Program: | L AR - Aircraft Research | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Structures and Materials (old) | |||||||||
Location: | Stade | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Composite Structures and Adaptive Systems > Composite Process Technology | |||||||||
Deposited By: | Zapp, Philipp | |||||||||
Deposited On: | 14 Dec 2018 12:12 | |||||||||
Last Modified: | 14 Dec 2018 12:12 |
Repository Staff Only: item control page