Bier, Andreas (2018) Einfluss von Rußpartikelemissionen auf die Eiskristallbildung, Eigenschaften, Lebenszyklen und Klimawirkung von Kondensstreifenzirren. Dissertation, DLR, Institut für Physik der Atmosphäre und LMU München.
![]() |
PDF
38MB |
Abstract
Kondensstreifenzirren haben den größten Anteil an der anthropogenen Klimaerwärmung durch den Luftverkehr. Eine Studie hat bereits gezeigt, dass der Einsatz von alternativen Treibstoffen, durch den die Rußpartikelemissionen verringert werden, den Strahlungsantrieb von Kondensstreifenzirren deutlich reduzieren kann. Um die Prozesse hinter dieser Reduktion näher zu verstehen, wurden in dieser Arbeit Lebenszyklen von Kondensstreifenzirren für verschiedene synoptische Situationen mit ECHAM5-CCMod untersucht. Klimarelevante Kondensstreifenzirren-Cluster entwickeln sich vorrangig in langlebigen und großräumig eisübersättigten Gebieten, wo die Sedimentation von Eiskristallen eine wichtige Rolle spielt. In solchen Situationen wird die Strahlungswirkung der Kondensstreifenzirren durch die Verringerung der Rußemissionen am stärksten reduziert. ECHAM5-CCMod wurde hinsichtlich einer Parametrisierung der anfänglichen Eiskristallanzahl von Kondensstreifen erweitert. Wenn Kondensstreifen nahe an ihrem Bildungskriterium entstehen, kann nur ein bestimmter Anteil der emittierten Rußpartikel Eiskristalle bilden. Während in den Extratropen eine Änderung in der anfänglichen Eiskristallanzahl maßgeblich durch die Änderung der Rußemissionen bestimmt wird, muss in den Tropen zusätzlich der Einfluss der Atmosphäre auf die Eiskristallbildung berücksichtigt werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/121077/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Dissertation) | ||||||
Additional Information: | gedruckt als Forschungsbericht 2018-05 | ||||||
Title: | Einfluss von Rußpartikelemissionen auf die Eiskristallbildung, Eigenschaften, Lebenszyklen und Klimawirkung von Kondensstreifenzirren | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | March 2018 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | Yes | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 125 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Kondensstreifen, Rußemissionen, ECHAM, Synoptik, Strahlungswirkung | ||||||
Institution: | DLR, Institut für Physik der Atmosphäre und LMU München | ||||||
Department: | Erdsystem-Modellierung | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||
HGF - Program Themes: | air traffic management and operations | ||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||
DLR - Program: | L AO - Air Traffic Management and Operation | ||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Climate, Weather and Environment | ||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Atmospheric Physics | ||||||
Deposited By: | Bier, Andreas | ||||||
Deposited On: | 19 Jul 2018 14:20 | ||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:18 |
Repository Staff Only: item control page