Malzacher, Gregor und Schumann, Tilo und Böhm, Mathias und Krüger, David und Mönsters, Michael (2018) NGT CARGO - ein Logistikkonzept für den Güterverkehr der Zukunft. Vortragsreihe VDI Arbeitskreis Bahn, 2018-04-01 - 2018-09-30, Braunschweig, Deutschland.
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
5MB |
Kurzfassung
Trotz unbestrittener Vorteile und vielfacher Anstrengungen steigt der Anteil des Schienengüterverkehrs (SGV) am Modal-Split innerhalb der Europäischen Union (EU) momentan nicht. Eine von der EU beabsichtigte Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf andere Verkehrsträger, hauptsächlich auf die Schiene, findet nicht statt. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) mit dem NGT CARGO-Triebwagenzug als zentralem Forschungsobjekt ein ganzheitliches Logistikkonzept mitsamt Betriebskonzept mit dem Ziel, den Anteil der Schiene am Güterverkehr in der EU deutlich zu erhöhen.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/119767/ | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vorlesung, Vortrag) | ||||||||||||||||||||||||
Titel: | NGT CARGO - ein Logistikkonzept für den Güterverkehr der Zukunft | ||||||||||||||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||||||||||||||
Datum: | 17 April 2018 | ||||||||||||||||||||||||
Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||||||
Stichwörter: | NGT CARGO, Güterverkehr, Logistik, Betriebskonzept, Hochgeschwindigkeitsverkehr | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungstitel: | Vortragsreihe VDI Arbeitskreis Bahn | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort: | Braunschweig, Deutschland | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsart: | Andere | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsbeginn: | 1 April 2018 | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsende: | 30 September 2018 | ||||||||||||||||||||||||
Veranstalter : | VDI | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
HGF - Programmthema: | Bodengebundener Verkehr (alt) | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||||||||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - Next Generation Train III (alt) | ||||||||||||||||||||||||
Standort: | Stuttgart | ||||||||||||||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte Institut für Verkehrssystemtechnik > Bewertung des Verkehrs Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung | ||||||||||||||||||||||||
Hinterlegt von: | Malzacher, Gregor | ||||||||||||||||||||||||
Hinterlegt am: | 08 Mai 2018 09:25 | ||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:24 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags