elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Mobilitätsszenarien 2040: Verkehrswachstum und Treibhausgasminderungen – Geht das zusammen?

Winkler, Christian and Seum, Stefan (2018) Mobilitätsszenarien 2040: Verkehrswachstum und Treibhausgasminderungen – Geht das zusammen? 26. Verkehrswissenschaftliche Tage, 14.-15. März 2018, Dresden.

[img] PDF
386kB

Abstract

Der Verkehr in Deutschland nimmt seit langer Zeit stetig zu. Damit sind auch enorme Mengen an Treibhausgasemissionen verbunden, die einen negativen Einfluss auf das Klima haben. Drei verschiedene Mobilitätsszenarien für das Jahr 2040, die im Rahmen des institutionell geförderten Projekts „Verkehrsentwicklung und Umwelt“ (VEU) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) entwickelt wurden, zeigen, dass auch in Zukunft mit einem weiteren Wachstum der Verkehrsleistung zu rechnen ist. Aus Klimaschutzgründen sind jedoch die Treibhausgasemissionen auch im Verkehrssektor drastisch zu reduzieren. In den erstellten Szenarien wurden unterschiedliche denkbare Trends und Entwicklungen berücksichtigt und deren Einfluss auf die Entwicklung der Mobilität in Deutschland und die daraus resultierenden Treibhausgasemissionen analysiert. Dabei beinhaltet das Referenzszenario die Fortschreibung der heute bereits zu beobachtenden Trends. Das Szenario „geregelter Ruck“ antizipiert ein Verkehrssystem welches durch Steuerungs- und Entwicklungsimpulse den Fokus auf Umwelt- und Ressourcenschonung, zur Lösung anstehender Herausforderungen, legt. Das Szenario „freies Spiel“ spiegelt ein Deutschland wieder, bei dem der Staat sich weitestgehend regulativ zurückhält und die Akteure der Gesellschaft sich anstehenden Herausforderungen in einem kompetitiven Umfeld stellen. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst ein Überblick über das Projekt und die Szenarien gegeben. Anschließend erfolgt eine kurze Vorstellung des nationalen Verkehrsmodells DEMO (Deutschlandmodell), mit dem die Verkehrsnachfrage des Personen- und Güterverkehrs berechnet wurde. Zudem wird ein Einblick in die Berechnungsmethodik zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen gegeben. Abschließend wer-den die Ergebnisse der Szenarien gegenübergestellt und diskutiert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/119513/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Mobilitätsszenarien 2040: Verkehrswachstum und Treibhausgasminderungen – Geht das zusammen?
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Winkler, ChristianUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Seum, StefanUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-9396-0128
Date:2018
Refereed publication:Yes
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Verkehrsentwicklung in Deutschland, Mobilitätsszenarien, Verkehrsnachfragemodell, Emissionsmodell, Mobilität und Klima, Treibhausgase
Event Title:26. Verkehrswissenschaftliche Tage
Event Location:Dresden
Event Type:international Conference
Event Dates:14.-15. März 2018
Organizer:Fakultät für Verkehrswissenschaften, TU Dresden
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Transport System
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VS - Verkehrssystem
DLR - Research theme (Project):V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (old)
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Institute of Transport Research > Passenger Transport
Deposited By: Winkler, Dr.-Ing. Christian
Deposited On:02 May 2018 09:57
Last Modified:29 Mar 2023 00:37

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.