elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Verbesserung und Inbetriebnahme eines Messtands zur Messung von Ausgasraten bei Vakuumbauteilen

Borchers, Cedric (2017) Verbesserung und Inbetriebnahme eines Messtands zur Messung von Ausgasraten bei Vakuumbauteilen. Bachelor's, Hochschule Bremen.

[img] PDF - Only accessible within DLR
37MB

Abstract

Die Bestimmung von Ausgasraten von Bauteilen ist für die Auslegung von Vakuumsystemen von großer Bedeutung. Ist die Ausgasrate von Bauteilen, die in Vakuumsystemen verwendet werden, bekannt, so ist es möglich das System und die Pumpen an die Verhältnisse optimiert zu dimensionieren. Dies schafft die Möglichkeit Vakuumsysteme auch hinsichtlich Größe und Masse zu optimieren. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit ein bereits bestehender Teststand verändert. Die erarbeiteten Änderungen werden implementiert. Es werden allgemeine theoretische Grundlagen zu Vakuumsystemen und deren Auslegung erarbeitet. Daran anschließend wird die Theorie der Ausgasung und Ausgasrate erläutert. Auf Basis dieser theoretischen Hintergründe werden die bisher verwendete Druckanstiegsmethode und die Leitfähigkeitsmethode vorgestellt. Die Vorteile der angestrebten Leitfähigkeitsmethode werden aufgezeigt. Im Anschluss daran wird der existierende Teststand beschrieben. Dabei wird auf den Einsatzbereich und den technischen Aufbau eingegangen. Schließlich wird der bestehende Teststand charakterisiert. Darauf aufbauend werden die nötigen Veränderungen am Teststand zur Umstellung der Messmethode ermittelt. Zu diesem Zweck wird der gewünschte Messbereich definiert und die messbaren Ausgasraten nach dem Umbau des Teststands errechnet. Mit Hilfe dieser Informationen werden die zur Umstellung notwendigen Komponenten ausgelegt und dimensioniert. Anschließend werden die Umbaumaßnahmen durchgeführt und alle Vorbereitungen für den erstmaligen Betrieb getroffen. Nach den erfolgten Umbaumaßnahmen wird der Teststand erstmalig in Betrieb genommen. Zur Charakterisierung werden unter anderem Leermessungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Messungen werden gedeutet und daraus Verfahren für die Nutzung des Teststands bei der Ermittlung von Ausgasraten abgeleitet. Abschließend werden im Ausblick weiterführende Veränderungen zur Verbesserung des Teststands angesprochen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/118006/
Document Type:Thesis (Bachelor's)
Title:Verbesserung und Inbetriebnahme eines Messtands zur Messung von Ausgasraten bei Vakuumbauteilen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Borchers, CedricHochschule BremenUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2 October 2017
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Ausgasraten, Vakuumsysteme
Institution:Hochschule Bremen
Department:Maschinenbau
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:other
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R - no assignment
DLR - Research theme (Project):R - no assignment
Location: Bremen
Institutes and Institutions:Institute of Space Systems > Systems Enabling Technologies
Deposited By: Hüls, Simone
Deposited On:10 Jan 2018 11:28
Last Modified:10 Jan 2018 11:28

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.