Kickhöfer, Benjamin and Brokate, Jens (2017) Die Entwicklung des deutschen Pkw-Bestandes: Ein Vergleich bestehender Modelle und die Vorstellung eines evolutionären Simulationsansatzes. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 88 (02), pp. 71-103. Verkehrs-Verlag J. Fischer. ISSN 0044-3670.
![]() |
PDF
507kB |
Official URL: http://www.z-f-v.de/index.php?id=310
Abstract
Heutige Pkw-Kaufentscheidungen durch private Haushalte und durch Firmen bestimmen die Größe und Zusammensetzung der nationalen Pkw-Flotte für lange Zeiträume. Die adäquate Abbildung dieser Entscheidungen ist somit wichtig für Verkehrsplanung und Politikmaßnahmenentwicklung. In Deutschland existieren mehrere Ansätze zur Abschätzung des zukünftigen Pkw-Bestandes und zur Ableitung von Flottenzusammensetzung, Fahrleistung, Energieverbrauch und Emissionen. Vor dem Hintergrund möglicher disruptiver Veränderungen des Verkehrsmarktes durch die Automatisierung von Pkw stellt sich die Frage, inwieweit die bestehenden Modelle in der Lage sind, den Einfluss technologischer und (verkehrs-)politischer Veränderungen auf den Pkw-Bestand in Deutschland vorherzusagen. Der vorliegende Artikel stellt daher die bekanntesten Modellansätze zur Abbildung der deutschen Pkw-Flotte sowie einige der zur Modellierung geeigneten Datenquellen vor. Der Vergleich der Modelle zeigt, dass häufig lediglich Punktvorhersagen bereitgestellt werden, ohne die Transfomation explizit zu modellieren, und darüber hinaus die Entwicklung der Neuzulassungszahl als exogene Variable benötigt wird. Auch weisen die Modelle Lücken bei der Behandlung demographischer Entwicklungen und Trends oder der Betrachtung des Gesamtmarktes (Interdependenz zwischen Neu- und Gebrauchtwagenmarkt und der jeweiligen Anforderungen der Käufertypen) auf. Im zweiten Teil des Artikels wird ein neuartiger evolutionärer Simulationsansatz vorgeschlagen, der einige der identifizierten Probleme löst und es perspektivisch ermöglichen wird, die Einflüsse regional differenzierter Regulierungen oder (geteilter) autonomer Fahrzeugen auf Pkw-Besitz und -nutzung vorherzusagen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/117666/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Article | |||||||||
Title: | Die Entwicklung des deutschen Pkw-Bestandes: Ein Vergleich bestehender Modelle und die Vorstellung eines evolutionären Simulationsansatzes | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | 2017 | |||||||||
Journal or Publication Title: | Zeitschrift für Verkehrswissenschaft | |||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||
Open Access: | Yes | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Volume: | 88 | |||||||||
Page Range: | pp. 71-103 | |||||||||
Publisher: | Verkehrs-Verlag J. Fischer | |||||||||
ISSN: | 0044-3670 | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | Fahrzeugbestand Fahrzeugbesitz Fahrzeugkauf Flottenmodellierung Literaturübersicht Agentenbasierte Simulation Evolutionäres Modell | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (old) | |||||||||
Location: | Berlin-Adlershof | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transport Research Institute of Vehicle Concepts > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung | |||||||||
Deposited By: | Kickhöfer, Dr.-Ing. Benjamin | |||||||||
Deposited On: | 12 Jan 2018 15:33 | |||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:15 |
Repository Staff Only: item control page