Müller, Stephan und Liedtke, Gernot (2017) Verkehrssysteminnovationen und -evolution: Politikprinzipien für eine langfrist- und innovationsorientierte, integrierte Verkehrspolitik. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft. Verkehrs-Verlag J. Fischer. ISSN 0044-3670.
PDF
615kB |
Kurzfassung
Die Verkehrspolitik mit ihrem klassischen Kernbereich der Infrastrukturpolitik überlappt zunehmend mit anderen Politikbereichen – insbesondere mit der Umwelt- und der Innovations- bzw. Wirtschaftspolitik – und übernimmt damit auch deren Zielsysteme. Grundsätzlich folgten die Zielsysteme bestimmten Prinzipien, denen wiederum wirtschaftswissenschaftliche Theorien zugrunde liegen. Durch sich widersprechende Ziele und dem Einfluss von Interessensvertretergruppen wirken verkehrspolitische Programme und Maßnahmen zunehmend sprunghaft und inkonsistent. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche theoretisch fundierten Politikprinzipien als Entscheidungsgrundlage für eine konsistente langfrist- und innovationsorientierte, monomodale und integrierte Verkehrspolitik gelten können? Als Ausgangspunkt der Analyse dient die Evolutionsökonomie und weitere industrieökonomische Theorien, welche zusammen genommen die wirtschaftliche Entwicklung, technischen Fortschritt und technologische Wandelprozesse theoretisch fundieren. In dem Artikel wird ein Analyseschema vorgestellt, in dem versetzt ablaufende Phasen der Verkehrssystemevolution und die Innovationsbedingungen je Phase, zu konsistenten Politikprinzipien führen. Der Aufsatz schließt mit einer Analyse der aktuellen verkehrspolitischen Debatte im Güterverkehr: die Einführung des Lang-Lkw. Unter Anwendung der entwickelten Politikprinzipien wird aufgezeigt, dass eine Förderung von Innovationen im Lkw nicht mit dem Argument seiner vermeintlich schlechten Auswirkungen auf den Schienengüterverkehr verhindert werden sollten. Stattdessen sollte die Innovationspolitik auf der Straße mit einer angemessenen Strategie zur Erlangung der Zukunftsfähigkeit der Schiene begleitet werden.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/116218/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Zeitschriftenbeitrag | ||||||||||||
Titel: | Verkehrssysteminnovationen und -evolution: Politikprinzipien für eine langfrist- und innovationsorientierte, integrierte Verkehrspolitik | ||||||||||||
Autoren: |
| ||||||||||||
Datum: | 2017 | ||||||||||||
Erschienen in: | Zeitschrift für Verkehrswissenschaft | ||||||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||
Open Access: | Ja | ||||||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||
Verlag: | Verkehrs-Verlag J. Fischer | ||||||||||||
ISSN: | 0044-3670 | ||||||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
Stichwörter: | Integrierte Verkehrspolitik, Innovationspolitik, Verlagerung, Lang-Lkw, Gigaliner | ||||||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||
HGF - Programmthema: | Verkehrssystem | ||||||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (alt) | ||||||||||||
Standort: | Berlin-Adlershof | ||||||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Verkehrsforschung > Wirtschaftsverkehr | ||||||||||||
Hinterlegt von: | Müller, Dr.-Ing. Stephan | ||||||||||||
Hinterlegt am: | 01 Dez 2017 14:10 | ||||||||||||
Letzte Änderung: | 28 Mär 2023 23:49 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags