elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Antarktis-Gewächshaus EDEN-ISS – Vorbereitung für zukünftige Habitate auf Mond und Mars

Schubert, Daniel (2017) Antarktis-Gewächshaus EDEN-ISS – Vorbereitung für zukünftige Habitate auf Mond und Mars. Astroherbst, 2017-11-13, Haus der Wissenschaft Braunschweig. (Unpublished)

Full text not available from this repository.

Abstract

Der Langzeitaufenthalt von Menschen im Weltraum erfordert die Entwicklung neuer Technologien zur Erhaltung gesunder Umgebungsbedingungen, zur Handhabung von Abfällen sowie zur Bereitstellung von Wasser, Sauerstoff und Lebensmitteln. Zukünftige Forschungsbasen auf dem Mond oder dem Mars werden ohne solche Technologien auf keinen Fall auskommen, und auch in zukünftigen Raumstationen werden Biotechnologien unter Weltraumbedingungen eine Schlüsselrolle spielen. Das internationale Projekt EDEN-ISS ist ein Markstein auf dem Wege dorthin. Landwirtschaftliche Anbausysteme unter vollständig kontrollierten Umgebungsbedingungen („Controlled Environment Agriculture“, CEA) sollen das üppige Gedeihen der Pflanzen auch in der Schwerelosigkeit oder unter reduzierter Schwere ermöglichen, Wasser regenerieren, Sauerstoff durch Photosynthese erzeugen und natürlich Nahrungsmittel erzeugen. Die Pflanzen wurzeln dabei in keinerlei Boden, sondern werden mit einer Nährlösung besprüht. Sie werden am Ende ebenso wie die Astronauten Teil eines geschlossenen regenerativen Systems sein. Als Vorstufe dient ein Forschungsmodul, das „International Standard Payload Rack“ (ISPR) in Verbindung mit einem „Future Exploration Greenhouse“ (FEG). Die Technologie hierfür wird aktuell in einer mobilen Testanlage erprobt, die sich in der hochisolierten, vom Alfred-Wegener-Institut betriebenen Neumayer-Station III in der Antarktis befindet. Ingenieur Daniel Schubert leitet das Team am Institut für Raumfahrtsysteme des DLR in Bremen, das diese Testanlage in der Antarktis betreibt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/115860/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Antarktis-Gewächshaus EDEN-ISS – Vorbereitung für zukünftige Habitate auf Mond und Mars
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Schubert, DanielUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-4969-486XUNSPECIFIED
Date:2017
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Unpublished
Keywords:Greenhosue modules
Event Title:Astroherbst
Event Location:Haus der Wissenschaft Braunschweig
Event Type:Other
Event Date:13 November 2017
Organizer:DLR
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Research under Space Conditions
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R FR - Research under Space Conditions
DLR - Research theme (Project):R - Projekt :envihab (old)
Location: Bremen
Institutes and Institutions:Institute of Space Systems > System Analysis Space Segment
Deposited By: Schubert, Daniel
Deposited On:30 Nov 2017 12:15
Last Modified:24 Apr 2024 20:20

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.