elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Eisenbahntunnelaerodynamik für Hochleistungsstrecken

Kühnelt, Helmut and Kwapisz, Maciej and Lachinger, Stefan and Rudolph, Michael and Vorwagner, Alois and Heine, Daniela and Ehrenfried, Klaus and Saliger, Florian (2017) Eisenbahntunnelaerodynamik für Hochleistungsstrecken. 12. CADFEM ANSYS Simulation Conference, 27.-28. Apr. 2017, Linz, Österreich.

Full text not available from this repository.

Official URL: http://www.cadfem.de/cadfem.html

Abstract

Tunnelbauwerke prägen moderne Eisenbahnhochleistungsstrecken. Aktuelle Bauwerke (Gotthard-Basistunnel – CH, Koralmtunnel – AT) werden in eingleisiger, zweiröhriger Bauweise ausgeführt. Beide Tunnelröhren sind über Querschläge verbunden. Aus Sicherheitsgründen weisen diese Querschläge gegenüber den Tunnelröhren einen Überdruck auf und sind gegenüber den Tunnelröhren mit druckdichten Türen getrennt. Die Öffnung der Türen ist nur im Notfall oder Instandhaltung vorgesehen. Durchfahrende Züge verursachen Druckwellen. Diese beeinflussen einerseits den Fahrgastkomfort. Anderseits üben die Druckschwankungen mechanische Lasten auf die Tunnelausrüstung (z.B. Notausgangstüren zwischen Tunnelröhre und Querschlag) aus. In der vorgestellten Arbeit wird für Zugdurchfahrten im Geschwindigkeitsbereich von 160 bis 230 km/h der Einfluss lokaler und globaler Veränderungen der Tunnelgeometrie auf die Drucksignatur untersucht. Die 3D-Strömungssimulationen (CFD) werden im Modellmaßstab 1:25 und 1:1 durchgeführt. Die Validierung der Ergebnisse der CFD-Simulationen erfolgt anhand der Tunnelsimulationsanlage des DLR in Göttingen (TSG) im Maßstab 1:25. Für beide Methoden wird ein generisches Zugmodell auf Basis des ÖBB-Railjets genutzt. Ergebnisse der CFD-Simulation und TSG-Versuche sind Basis für eine FEM-basierte Lebensdauerbewertung einer dynamisch belasteten, generischen Notausgangstür zwischen Tunnelröhre und Querschlag

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/115384/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Additional Information:Verkehr, bodengebundene Fahrzeuge, Teilgebiet 832
Title:Eisenbahntunnelaerodynamik für Hochleistungsstrecken
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Kühnelt, HelmutAustrian Institute of Technology, Department Mobility, Giefinggasse 2, 1210 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Kwapisz, MaciejAustrian Institute of Technology, Department Mobility, Giefinggasse 2, 1210 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Lachinger, StefanAustrian Institute of Technology, Department Mobility, Giefinggasse 2, 1210 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Rudolph, MichaelAustrian Institute of Technology, Department Mobility, Giefinggasse 2, 1210 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Vorwagner, AloisAustrian Institute of Technology, Department Mobility, Giefinggasse 2, 1210 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Heine, DanielaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-7967-5542UNSPECIFIED
Ehrenfried, KlausUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Saliger, FlorianÖBB-Infrastruktur AG, Praterstern 3, 1020 Vienna, AustriaUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2017
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Hochgeschwindigkeitszug, Tunnelaerodynamik, Tunneleinbauten, CFD
Event Title:12. CADFEM ANSYS Simulation Conference
Event Location:Linz, Österreich
Event Type:Workshop
Event Dates:27.-28. Apr. 2017
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Terrestrial Vehicles (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V BF - Bodengebundene Fahrzeuge
DLR - Research theme (Project):V - NGC Fahrzeugkonzepte (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute for Aerodynamics and Flow Technology > Fluid Systems, GO
Deposited By: Bachmann, Barbara
Deposited On:05 Feb 2018 14:32
Last Modified:05 Feb 2018 14:32

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.