elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Die Flutkatastrophe von Simbach am Inn im Juni 2016 aus Sicht eines hochauflösenden abbildenden Radarsystems

Fischer, Jens and Baumgartner, Stefan V. and Pinheiro, Muriel and Horn, Ralf and Leppig, Björn and Stahl, Natalie (2017) Die Flutkatastrophe von Simbach am Inn im Juni 2016 aus Sicht eines hochauflösenden abbildenden Radarsystems. In: Raum Zeit Risiko 2017 Handout, pp. 1-2. Deutsche Gesellschaft für Kartographie e. V. (DGfK). Raum Zeit Risiko, 2017-10-27, Munich, Germany.

[img] PDF
420kB

Abstract

Im Juli 2016 kam es zu einer verheerenden Flutkatastrophe in der der Region Simbach am Inn. Vierzehn Tage nach der Katastrophe hatte das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme des DLR Gelegenheit, das Gebiet großflächig von Pfarrkirchen im Norden bis Braunau am Inn im Süden mit seinem hochauflösenden abbildenden Radarsystem "F-SAR" in drei verschiedenen Trägerfrequenzen (X,S,L-Band) aufzuzeichnen. Erstmalig wurden die Auswirkungen einer tatsächlichen Katastrophe in farbigen hochauflösenden Radaraufnahmen festgehalten. Die besondere Bedeutung dessen liegt in der Tatsache begründet, dass diese Aufnahmen auch während einer Katastrophe und bei geschlossener Wolkendecke vorgenommen werden können. Der Vortrag fasst erste Ergebnisse zusammen. Zu erkennen ist eine Schneise der Verwüstung quer durch die Innenstadt von Simbach, stehendes Wasser, eine zerstörte Brücke, fehlende Häuser und Hangrutschungen. Es ist geplant, den sehr umfangreichen Datensatz zusammen mit dem gleichzeitig akquirierten hochauflösenden Höhenmodell der Region (das zum Beispiel eine zerstörte Brücke erkennen lässt) in einem Datenportal zu veröffentlichen und ihn damit für jedermann verfügbar zu machen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/114545/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech, Poster)
Title:Die Flutkatastrophe von Simbach am Inn im Juni 2016 aus Sicht eines hochauflösenden abbildenden Radarsystems
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Fischer, JensUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-8987-0859UNSPECIFIED
Baumgartner, Stefan V.UNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-8337-6825UNSPECIFIED
Pinheiro, MurielUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Horn, RalfUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-0799-5544UNSPECIFIED
Leppig, BjörnBayerisches Landesamt für UmweltUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Stahl, NatalieBayerisches Staatsministerium für Umwelt und VerbraucherschutzUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:October 2017
Journal or Publication Title:Raum Zeit Risiko 2017 Handout
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 1-2
Publisher:Deutsche Gesellschaft für Kartographie e. V. (DGfK)
Status:Published
Keywords:Flutkatastrophe, Simbach am Inn, Juli 2017, Synthetic Aperture Radar, F-SAR
Event Title:Raum Zeit Risiko
Event Location:Munich, Germany
Event Type:national Conference
Event Dates:2017-10-27
Organizer:Kommission „Risiken, Katastrophen, Sicherheit“ der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. und Fakultät für Geoinformation der Hochschule München
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Traffic Management (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VM - Verkehrsmanagement
DLR - Research theme (Project):V - Vabene++ (old), R - Aircraft SAR
Location: Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Microwaves and Radar Institute > SAR Technology
Deposited By: Fischer, Jens
Deposited On:09 Oct 2017 08:55
Last Modified:31 Jul 2019 20:12

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.