elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Beitrag zur Simulation und Verbesserung der Vakuumdifferenzdruckinfusion

Hindersmann, Arne (2017) Beitrag zur Simulation und Verbesserung der Vakuumdifferenzdruckinfusion. DLR-Forschungsbericht. DLR-FB-2017-29. Dissertation. 151 S.

[img] PDF
89MB

Abstract

In dieser Arbeit ist die Vakuumdifferenzdruckinfusion als Infusionsverfahren für Faserverbundbauteile vorgestellt worden. Bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen im Infusionsprozess wird im Allgemeinen eine Kombination aus einem festen und einem flexiblen Formwerkzeugteil genutzt. Die flexible Werkzeughälfte besteht meist aus einer Vakuumfolie. Zur Verteilung des Harzsystems und zur Imprägnierung des trockenen Fasermaterials werden Angusskanäle und Infusionshilfsstoffe verwendet. Anders als bei konventionellen Infusionsverfahren werden bei der Vakuumdifferenzdruckinfusion Kanäle verwendet, die sich außerhalb der Kavität befinden. Die Kanäle können für die Verteilung eines Harzsystems evakuiert werden und dieser Druckunterschied führt zu einer Verformung der Vakuumfolie. Die verformte Vakuumfolie dient als temporärer Harzverteilungskanal und der Kanal wird durch Auflösen der Druckdifferenz wieder aufgelöst. Geschieht das Auflösen des Kanals innerhalb eines bestimmten Prozessfensters, bleiben auf der Bauteiloberfläche keine Kanalabdrücke zurück.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/113600/
Document Type:Monograph (DLR-Forschungsbericht, Dissertation)
Title:Beitrag zur Simulation und Verbesserung der Vakuumdifferenzdruckinfusion
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Hindersmann, ArneUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-5060-8776
Date:2017
Refereed publication:Yes
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:151
Publisher:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
ISSN:1434-8454
Status:Published
Keywords:Infusion, Simulation, Kanalabdruck, Permeabilität, wiederverwendbares Angusssystem
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:fixed-wing aircraft
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Structures and Materials (old), E - Wind Energy (old)
Location: Stade
Institutes and Institutions:Institute of Composite Structures and Adaptive Systems > Composite Process Technology
Deposited By: Hindersmann, Arne
Deposited On:16 Nov 2017 13:34
Last Modified:09 Dec 2019 09:34

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.