elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Neuartige leichtbauoptimierte Stahl-Bauweise eines Doppelstockwagenkastens für UK

Höhn, Robert and Malzacher, Gregor and Rehermann, Michael and König, Jens and Mückenheim, Uwe (2017) Neuartige leichtbauoptimierte Stahl-Bauweise eines Doppelstockwagenkastens für UK. 12. Fachtagung "Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau", 10.-11. Mai 2017, Halle, Deutschland.

[img] PDF
2MB

Abstract

Im Rahmen des „Tomorrow‘s Train Design Today“- Wettbewerbes des Rail Safety and Standards Board (RSSB) entwickelte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), gemeinsam und im Unterauftrag von Andreas Vogler Studio (AVS), ein Zugkonzept, den Aeroliner 3000, für die HighSpeed2 (HS2)-Strecke in England. Hauptziele sind hierbei die Reduzierung der Kosten, der CO2 Emissionen und die Erhöhung der Fahrgastkapazität um mindestens 20 % im Vergleich zum aktuellen Stand der Technik sowie die Verbesserung des Komforts. Eine Anforderung war, dass das Zugkonzept die gültigen Normen erfüllt und in der nächsten Zuggeneration realisierbar ist. Weiterhin soll der Zug für das britische Bestandsnetz mit einer eingeschränkten Bezugslinie geeignet sein. Aufgrund des möglichen Einsatzes des Fahrzeuges auf der HS2 Strecke erfolgte die Konzeption auf eine Betriebsgeschwindigkeit von 400km/h. Zur Reduzierung der Life-Cycle-Costs und zur Erhöhung der Fahrgastkapazität wurde eine umfassende Leichtbaustrategie verfolgt. Aufgrund der beschriebenen Rahmenbedingungen war eine Beteiligung unterschiedlicher Institute und Abteilungen des DLR notwendig, welche die im Projekt Next Generation Train (NGT) erarbeiteten Erkenntnisse einbrachten. Die Partner innerhalb des DLR legten unter anderem das Zugkonzept, den Fahrgastfluss, die Fahr- und Aerodynamik sowie den Antrieb und die Hilfsbetriebe aus. Ein Schwerpunkt lag bei der systematischen Konzeption und Konstruktion des Wagenkastens und Fahrwerks, wobei der Leichtbau von hoher Relevanz war. Das Forschungsfeld Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte des DLR Instituts für Fahrzeugkonzepte setzte unterschiedliche Leichtbaustrategien unter Berücksichtigung der relevanten Randbedingungen konsequent um. Die zur Erstellung des Zugkonzepts, des Wagenkastens und des Fahrwerks verwendete methodischen Vorgehensweisen basieren auf Forschungsergebnissen des Projekts NGT [1]. Durch eine neuartige Formgebung des Fahrzeugzwischenbodens wird es ermöglicht, einen Doppelstockzug innerhalb des restriktiven britischen PG1-Profils [2] zu realisieren.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/113494/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Neuartige leichtbauoptimierte Stahl-Bauweise eines Doppelstockwagenkastens für UK
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Höhn, RobertUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0009-0003-1116-6786UNSPECIFIED
Malzacher, GregorUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-5166-2504UNSPECIFIED
Rehermann, MichaelUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
König, JensUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-9948-1614UNSPECIFIED
Mückenheim, UweUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:May 2017
Refereed publication:Yes
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 77-82
Status:Published
Keywords:AeroLiner3000, Montagekonzept, Leichtbau, Leichtbaukonzept, Zugkonzept, Schweißen, Automatisiert, Wagenkasten, Stahl Wagenkastenbauweise, Topologieoptimierung, Knotenstruktur
Event Title:12. Fachtagung "Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau"
Event Location:Halle, Deutschland
Event Type:national Conference
Event Dates:10.-11. Mai 2017
Organizer:SLV Halle
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Terrestrial Vehicles (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V BF - Bodengebundene Fahrzeuge
DLR - Research theme (Project):V - Next Generation Train III (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Vehicle Concepts > Vehicle Architectures and Lightweight Design Concepts
Deposited By: Winkler-Höhn, Robert
Deposited On:16 Nov 2017 18:09
Last Modified:29 Mar 2023 00:33

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.