Lemmer, Karsten (2016) Automatisiertes und vernetztes Fahren – Handlungsfelder und Chancen. VDA QMC Gipfeltreffen, 22.-23. Nov. 2016, Berlin.
Full text not available from this repository.
Abstract
Die Frage ist nicht, ob wir in Zukunft automatisiert fahren – sondern wie wir Automatisierung für den Menschen nutzen und gestalten. Nach einem halben Jahrhundert der Entwicklung von Technologien und Ansätzen ist Automation heute eine anerkannte Schlüsseltechnologie für eine sichere, effiziente, umweltfreundliche und nutzergerechte Mobilität der Zukunft. Dies manifestiert sich in den Zielbildern, Roadmaps und Strategien, wie sie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit dem Runden Tisch und der nationalen Strategie Automatisiertes Fahren bis 2020 sowie das acatech-Projekt Neue autoMobilität bis 2030 skizzieren. An einem Schritt Richtung Markteinführung arbeitet das Projekt PEGASUS. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums werden hier Kriterien, Werkzeuge und Methoden geschaffen, um automatisierte Fahrfunktionen testen und freigeben zu können. Gleichzeitig werden aktuell die Testinfrastrukturen für automatisiertes Fahren erweitert und aufgebaut. Eng mit Automatisierung verknüpft ist die Vernetzung der Verkehrsteilnehmer und der Infrastruktur, da sie für den Menschen der Zukunft selbstverständlich ist und z.B. die Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern zu intermodalen Reiseketten ermöglicht. Technisch, rechtlich, ergonomisch und gesellschaftlich sind noch einige Hürden auf dem Weg zum automatisierten Fahren zu bewältigen. Heute stellen wir die Weichen, um die automatisierte und vernetzte Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/110352/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||
Title: | Automatisiertes und vernetztes Fahren – Handlungsfelder und Chancen | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 22 November 2016 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Automatisiertes Fahren | ||||||
Event Title: | VDA QMC Gipfeltreffen | ||||||
Event Location: | Berlin | ||||||
Event Type: | national Conference | ||||||
Event Dates: | 22.-23. Nov. 2016 | ||||||
Organizer: | Verband der Automobilindustrie | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | ||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Fahrzeugintelligenz (old), V - Urbane Mobilität (old) | ||||||
Location: | Braunschweig | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems | ||||||
Deposited By: | Pattberg, Birgit | ||||||
Deposited On: | 16 Jan 2017 08:41 | ||||||
Last Modified: | 16 Jan 2017 08:41 |
Repository Staff Only: item control page