Marx, Elena (2016) Konstruktive Vorauslegung von Modellen eines Solarturms mit Cavity Receiver zur experimentellen Ermittlung von Wärmeverlusten aufgrund erzwungener Konvektion in einem Hochdruck-Windkanal. Bachelor's, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
7MB |
Abstract
Zu Beginn der Tätigkeit soll zur Erarbeitung der theoretischen Grundlagen zunächst eine umfassende Literaturrecherche zur Funktionsweise solarthermischer Kraftwerke, zur Wärmeübertragung und zur Ähnlichkeitstheorie ausgeführt werden. Zur Förderung des Verständnisses für die Ermittlung konvektiver Wärmeverluste anhand von Solarturmmodellen soll außerdem eine Recherche zu dem voraussichtlich genutzten Windkanal sowie der angewendeten Messtechnik durchgeführt werden. Im Anschluss daran soll die Einarbeitung in das CAD-Programm erfolgen. Nach Beendigung dieser Phase sollen die Anforderungen an die zwei geplanten Solarturmmodelle mit Receiverneigungen von 0° und 30° definiert und einige Lösungsstrategien zur Realisierung der notwendigen und/oder gewünschten Funktionen der Solarturmmodelle erarbeitet werden. In der darauffolgenden Arbeitsphase sollen die konzipierten Teillösungen in eine für alle Modelle geltende Gesamtlösung überführt und die Bauteile der Modelle mit dem CAD-Programm in Form dreidimensionaler Modelle und technischer Zeichnungen realisiert werden. In der letzten Phase sollen am Beispiel eines Solarturmmodells eine erste Festigkeitsabschätzung erstellt und die Ergebnisse der Arbeit dokumentiert werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/109047/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Bachelor's) | ||||||||
Title: | Konstruktive Vorauslegung von Modellen eines Solarturms mit Cavity Receiver zur experimentellen Ermittlung von Wärmeverlusten aufgrund erzwungener Konvektion in einem Hochdruck-Windkanal | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 2016 | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Number of Pages: | 50 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Solarturm, Windkanalmodell, Vorauslegung | ||||||||
Institution: | Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden | ||||||||
Department: | Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik | ||||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||||
HGF - Program: | Renewable Energies | ||||||||
HGF - Program Themes: | Concentrating Solar Thermal Technology | ||||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||||
DLR - Program: | E SF - Solar research | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Advanced Heat Transfer Media (old) | ||||||||
Location: | Jülich | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Solar Research > Punktfokussierende Systeme | ||||||||
Deposited By: | Uhlig, Tamara | ||||||||
Deposited On: | 12 Dec 2016 15:17 | ||||||||
Last Modified: | 12 Dec 2016 15:17 |
Repository Staff Only: item control page