elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Wie PEGASUS die Lücke im Bereich Testen und Freigabe von automatisierten Fahrzeugen schließt

Mazzega, Jens and Schöner, Hans-Peter (2016) Wie PEGASUS die Lücke im Bereich Testen und Freigabe von automatisierten Fahrzeugen schließt. In: Methodenentwicklung für Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren (144), pp. 163-176. Expert Verlag. Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren - Methodenentwicklung im Expertendialog, 26.-27. Okt. 2016, Essen. ISBN 978 3 8169 3365 6.

[img] PDF (Tagungsprogramm) - Only accessible within DLR
1MB
[img] PDF
501kB

Official URL: http://expertverlag.de/3365

Abstract

Das Verbundprojekt PEGASUS (Projekt zur Etablierung von generell akzeptierten Gütekriterien, Werkzeugen und Methoden sowie Szenarien und Situationen zur Freigabe hochautomatisierter Fahrfunktionen) schließt Lücken in den Bereichen Testen und Freigabe von automatisierten Fahrzeugen, damit bereits vorliegende Funktionen und Prototypen zeitnah in Serienprodukte überführt werden können. Zentraler Use-Case des Projekts ist eine zukunftsnahe hochautomatisierte beispielhafte Fahrzeugfunktion, der Autobahn-Chauffeur. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt erarbeiten insgesamt 17 Partner eine durchgängige Werkzeugkette, unter anderem mit Kriterien und Maßen zur Funktionsbewertung, Güteniveaus, Testkataloge sowie zentrale Methoden und Prozessen zur Absicherung und Freigabe hochautomatisierter Fahrfunktionen. Die Werkzeugkette wird dabei innerhalb des Projektes prototypisch aufgebaut und praktisch demonstriert. Es resultiert ein neuer herstellerübergreifender Stand der Technik zur Absicherung von Assistenz- bzw. Automatisierungsfunktionen, der die spätere Freigabe und Zulassung vorbereitet.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/108124/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Additional Information:er Artikel wurde zusammen mit den anderen Beiträgen der Tagung „Methodenentwicklung für Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren“ in dem im expert verlag erschienenen gleichlautenden Tagungsband veröffentlicht. (www.expertverlag.de/3365)
Title:Wie PEGASUS die Lücke im Bereich Testen und Freigabe von automatisierten Fahrzeugen schließt
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Mazzega, JensDLRUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schöner, Hans-PeterDaimler AGUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:27 October 2016
Journal or Publication Title:Methodenentwicklung für Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 163-176
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Klaffke, WernerUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Publisher:Expert Verlag
ISBN:978 3 8169 3365 6
Status:Published
Keywords:Automatisiertes Fahren PEGASUS
Event Title:Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren - Methodenentwicklung im Expertendialog
Event Location:Essen
Event Type:national Conference
Event Dates:26.-27. Okt. 2016
Organizer:HDT Essen
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Terrestrial Vehicles (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V BF - Bodengebundene Fahrzeuge
DLR - Research theme (Project):V - Fahrzeugintelligenz (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems
Deposited By: Mazzega, Jens
Deposited On:28 Nov 2016 16:25
Last Modified:28 Nov 2016 16:25

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.