elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Automatisierte Interpretation von optischen Satellitenaufnahmen urbaner Gebiete anhand von Simulationsverfahren

Hornig, Isabel (2016) Automatisierte Interpretation von optischen Satellitenaufnahmen urbaner Gebiete anhand von Simulationsverfahren. Master's, Technische Universität München.

[img] PDF
36MB

Abstract

In dieser Masterarbeit wird der Simulator GeoRayOpt ausgearbeitet, der eine visuelle Interpretation optischer Satellitenbilddaten urbaner Gebiete ermöglicht. Der entwickelte Simulator basiert auf dem bereits existierenden Simulator GeoRaySAR und erlaubt die Simulation und Geokodierung optischer Bilder ausgehend von vorhandenen dreidimensionalen Geodaten und den Metadaten einer optischen Satellitenaufnahme. Die Zuweisung raumbezogener Informationen schafft die Voraussetzung für einen direkten Vergleich mit dem originalen optischen Satellitenbild. Aufbauend auf die beiden Simulatoren GeoRaySAR und GeoRayOpt wird eine vollautomatische Simulationsumgebung entwickelt, die es ermöglicht, je nach Eingangsdaten, eine Szeneninterpretation von Satellitenaufnahmen unterschiedlichen Sensortyps vorzunehmen. Neben dem hochaufgelösten optischen Satellitenbild einer bestimmten Szene, das die Informationen bezüglich der Aufnahmegeometrie während der Bilderfassung liefert, dient ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) derselben Szene als Datengrundlage für die Simulationsumgebung. Durch die Zerlegung des DOMs in ein normalisiertes Digitales Oberflächenmodell (nDOM) und ein Digitales Geländemodell (DGM) stehen drei verschiedene digitale Modelle zur Verfügung, welche die Geometrie der zu simulierenden Szene in unterschiedlicher Art und Weise beschreiben. Die auf Basis dieser drei Modelle resultierenden Simulationsergebnisse werden im Anschluss miteinander kombiniert, um unterschiedliche Binärbildmasken zur Analyse des Bildinhalts der jeweiligen urbanen Szene zu erstellen. Diese Informationen können vor allem für Veränderungsanalysen dicht besiedelter Städte von Nutzen sein. Die semantische Klassifikation verschiedener Bildbereiche kann die zur Durchführung der Analysen verwendete Datengrundlage verfeinern. Der Simulator trägt daher zur Verbesserung der Bewertung von Veränderungen städtischer Regionen bei. Der Umfang dieser Masterarbeit reicht von der Beschreibung der relevanten Grundlagen und der Darstellung der entwickelten Methodik des GeoRayOpt Simulators über dessen Anwendung auf konkrete Beispielszenarien und der Generierung verschiedener Binärbildmasken zur Bildinterpretation bis hin zur Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/106269/
Document Type:Thesis (Master's)
Title:Automatisierte Interpretation von optischen Satellitenaufnahmen urbaner Gebiete anhand von Simulationsverfahren
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Hornig, IsabelDLRUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2016
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:132
Status:Published
Keywords:data fusion, optical data, digital surface models, simulation, high resolution remote sensing, interpretation
Institution:Technische Universität München
Department:Professur für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Earth Observation
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R EO - Earth Observation
DLR - Research theme (Project):R - Vorhaben hochauflösende Fernerkundungsverfahren (old)
Location: Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Remote Sensing Technology Institute > Photogrammetry and Image Analysis
Deposited By: Auer, Dr. Stefan
Deposited On:29 Sep 2016 14:35
Last Modified:31 Jul 2019 20:03

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.