Hepting, Michael and Keimel, Hermann and Maertens, Sven and Pak, Henry and Wilken, Dieter (2016) Höhenflug oder Absturz? Methodik zur Erstellung von deutschlandbezogenen Luftverkehrsszenarien. In: Internetseite der Konferenz Verkehrsökonomik und -politik. Konferenz Verkehrsökonomik und -politik, 2.-3- Juni 2016, Berlin.
![]() |
PDF
788kB |
Official URL: http://www.verkehrskonferenz.de/index.php?id=171
Abstract
Orientierungswissen über künftige Entwicklungen bildet in der tagtäglichen Arbeit von Verkehrsfachleuten eine wichtige Arbeitsgrundlage. Eine zentrale Frage dabei lautet: „Welche langfristigen Auswirkungen haben unterschiedliche sozioökonomische Rahmenentwicklungen auf den Verkehr?“ Es werden die Methodik zur Erstellung von deutschlandbezogenen Luftverkehrsszenarien beschrieben und erste Analyseergebnisse vorgestellt. Eine Besonderheit des Ansatzes liegt in der Durchführung einer akteursbezogenen Auswirkungsanalyse. Der Ausgangspunkt für die Szenarienerstellung liegt in der Nutzung von globalen Gesamtentwicklungsszenarien, den so genannten Shared Socioeconomic Pathways, die für die Analyse von globalen Umweltfragen erarbeitet wurden [O‘Neill et a. 2015]. Für die auf Globalebene recht unterschiedlichen Langfristentwicklungen werden konsistente Spezifikationen für die Betrachtungsebene „Deutschland“ vorgenommen, z.B. zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung sowie zu politischen Rahmensetzungen. Anschließend werden mit Hilfe der im DLR Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr vorhandenen Modelle wesentliche Kenngrößen des Luftverkehrs für die einzelnen Szenarien mit einem Zeithorizont bis 2040 abgeschätzt. In einem abschließenden Arbeitsschritt wird analysiert, welche Auswirkungen diese auf das Gesamtluftverkehrssystem bezogenen Kenngrößen der jeweiligen Szenarien auf die unterschiedlichen Luftverkehrsakteure haben würden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/105792/ | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||||||||
Title: | Höhenflug oder Absturz? Methodik zur Erstellung von deutschlandbezogenen Luftverkehrsszenarien | ||||||||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||||||||
Date: | May 2016 | ||||||||||||||||||
Journal or Publication Title: | Internetseite der Konferenz Verkehrsökonomik und -politik | ||||||||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||||||||
Keywords: | Luftverkehrsentwicklung, Szenarienerstellung | ||||||||||||||||||
Event Title: | Konferenz Verkehrsökonomik und -politik | ||||||||||||||||||
Event Location: | Berlin | ||||||||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||||||||
Event Dates: | 2.-3- Juni 2016 | ||||||||||||||||||
Organizer: | TU Berlin, Zeitschrift für Verkehrswissenschaft u.a. | ||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (old) | ||||||||||||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Air Transport and Airport Research | ||||||||||||||||||
Deposited By: | Hepting, Michael | ||||||||||||||||||
Deposited On: | 23 Aug 2016 10:55 | ||||||||||||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:03 |
Repository Staff Only: item control page