elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Kombinierte Methode zur Bestimmung der Flussdichteverteilung am Beispiel Solugas

Ebert, Miriam and Benitez, Daniel and Röger, Marc (2016) Kombinierte Methode zur Bestimmung der Flussdichteverteilung am Beispiel Solugas. 19. Kölner Sonnenkolloquium, 06. Juli 2016, Köln.

[img] PDF
391kB

Official URL: http://www.dlr.de/sf/Portaldata/73/Resources/dokumente/soko/soko2016/poster/DLR-Sonnenkolloquium2016_Poster_Ebert_(DLR)_Methde_z_Bestimg_d_Flussdichtevertlg.pdf

Abstract

Turmkraftwerke weisen einen hohen Wirkungsgrad und große Kostensenkungs-potenziale auf. Zur Bestimmung der Wirkungsgrade und Eintrittsleistung und zur Optimierung des Betriebs dient die Messung der solaren Flussdichteverteilung in der Ebene der Eintrittsapertur des Receivers. Flussdichtemesssysteme nutzen häufig einen diffus reflektierenden Schwenkbalken, der sich vor dem Receiver vorbeibewegt, während eine CCD-Kamera die Helligkeitsverteilung der am Balken reflektierten solaren Strahlung aufnimmt. Anschließend wird das Bild mit Radio-meterwerten kalibriert. An kommerziellen Turmkraftwerken höherer Leistung und entsprechend größerer Apertur sind mechanische Schwenkbalken sehr groß und daher nur bedingt geeignet. Aus diesem Grund werden Messmethoden untersucht, die ohne Schwenkbalken auskommen [1]. Eine Methode kombiniert eine Raytracing-Simulation mit einer vereinfachten Messung im Bereich des Strahlungsschutzes. Die Messung dient dabei zur Validierung der Simulationen. Aus dem Simulationsergebnis lassen sich dann alle wichtigen Größen zur Charakterisierung des Kraftwerkes ableiten. Dieses Poster präsentiert die Anwendung dieser Methode an dem Demonstrationskraftwerk SOLUGAS, einem Cavityrohrreceiver mit Mikrogasturbine [2].

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/105458/
Document Type:Conference or Workshop Item (Poster)
Title:Kombinierte Methode zur Bestimmung der Flussdichteverteilung am Beispiel Solugas
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Ebert, MiriamUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Benitez, DanielUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-6078-2989UNSPECIFIED
Röger, MarcUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-0618-4253UNSPECIFIED
Date:2016
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Flux density measurement Receiver input power Central receiver system Solar tower Solar hybrid gas turbine
Event Title:19. Kölner Sonnenkolloquium
Event Location:Köln
Event Type:national Conference
Event Dates:06. Juli 2016
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Renewable Energies
HGF - Program Themes:Concentrating Solar Thermal Technology
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SF - Solar research
DLR - Research theme (Project):E - Advanced Heat Transfer Media (old)
Location: other
Institutes and Institutions:Institute of Solar Research > Qualifizierung
Deposited By: Uhlig, Tamara
Deposited On:14 Oct 2016 15:21
Last Modified:29 Mar 2023 00:06

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.