Pregger, Thomas and Luca de Tena Costales, Diego and Schmid, Stephan and Wille-Haussmann, Bernhard and Pollok, Thomas and Sowa, Torsten (2016) Optimierte Integration der Elektromobilität in das Stromversorgungssystem bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien. In: Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Springer Vieweg. pp. 229-238. ISBN 9783658127251.
Full text not available from this repository.
Official URL: http://www.springer.com/de/book/9783658127251
Abstract
Der Elektromobilität kommt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu. Eine erfolgreiche Marktentwicklung von Plug-in-Hybriden und Vollelektrofahrzeugen und eine langfristige Flottendurchdringung sind die effizienteste und wirksamste Option, erneuerbare Energien im bedeutenden Maße in den Verkehrssektor einzuführen und das Verbrauchsminderungsziel zu erreichen. Diese neuen Verbraucher im Stromversorgungssystem verursachen zusätzliche Stromlasten, die maßgeblich vom Mobilitätsbedarf der Nutzer abhängen. Eine zeitliche Steuerung der Batteriebeladung kann dabei neue Lastspitzen vermeiden und die Effizienz auf der Erzeugungsseite durch die Nutzung von Stromüberschüssen erhöhen. In Szenarienanalysen wurden am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) sowie dem Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen ein mögliches erfolgreiches Elektromobilitätsszenario sowie dessen Integration in und Wechselwirkungen mit einer zukünftigen Stromversorgung untersucht. Die Ergebnisse zeigen sowohl aus der Perspektive des Gesamtsystems als auch auf Verteilnetzebene vielversprechende Potenziale aber auch klare Grenzen. Dieser Artikel wurde im Rahmen einer Auswahl wissenschaftlich fundierter Analysen, die ursprünglich in der Zeitschrift für Energiewirtschaft publiziert wurden, als Buchbeitrag neu veröffentlicht.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/105271/ | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Book Section | |||||||||||||||||||||
Title: | Optimierte Integration der Elektromobilität in das Stromversorgungssystem bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien | |||||||||||||||||||||
Authors: |
| |||||||||||||||||||||
Date: | 2016 | |||||||||||||||||||||
Journal or Publication Title: | Interdisziplinäre Aspekte der Energiewirtschaft | |||||||||||||||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||||||||||||||
Open Access: | No | |||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||||||||||||||
Page Range: | pp. 229-238 | |||||||||||||||||||||
Editors: |
| |||||||||||||||||||||
Publisher: | Springer Vieweg | |||||||||||||||||||||
Series Name: | Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft | |||||||||||||||||||||
ISBN: | 9783658127251 | |||||||||||||||||||||
Status: | Published | |||||||||||||||||||||
Keywords: | Elektromobilität, erneuerbare Energien, Lademanagement | |||||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Energy | |||||||||||||||||||||
HGF - Program: | Technology, Innovation and Society | |||||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Renewable Energy and Material Resources for Sustainable Futures - Integrating at Different Scales | |||||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Energy | |||||||||||||||||||||
DLR - Program: | E MS - Systems analysis | |||||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Systems Analysis and Technology Assessment (old) | |||||||||||||||||||||
Location: | Stuttgart | |||||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Engineering Thermodynamics > Systems Analysis and Technology Assessment Institute of Vehicle Concepts > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung | |||||||||||||||||||||
Deposited By: | Pregger, Dr.-Ing. Thomas | |||||||||||||||||||||
Deposited On: | 20 Jul 2016 08:34 | |||||||||||||||||||||
Last Modified: | 20 Jul 2016 08:35 |
Repository Staff Only: item control page