elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Stakeholderbasierte Bewertung von Schieneninfrastruktur: Vorstellung des Darstellungsverfahrens und Anwendung auf eine geplante Schieneninfrastrukturmaßnahme

Scheier, Benedikt and Bussmann, Anja and Brinkmann, Florian (2016) Stakeholderbasierte Bewertung von Schieneninfrastruktur: Vorstellung des Darstellungsverfahrens und Anwendung auf eine geplante Schieneninfrastrukturmaßnahme. Internationales Verkehrswesen, 68 (3), pp. 22-25. Deutscher Verkehrs Verlag Media Group, Hamburg. ISSN 0020-9511.

Full text not available from this repository.

Official URL: http://www.internationales-verkehrswesen.de/iv_ausgabe_2016_03/

Abstract

Das DLR arbeitet mit Railonomics® an einer Toolkette zur integrierten Bewertung und einem Verfahren zur stakeholderbasierten Darstellung von Ursache-Wirkungen von Eisenbahninfrastrukturen. Die Grundidee der Toolkette basiert darauf, das Modell einer mikroskopischen Eisenbahnbetriebssimulation für eine umfassende Bewertung der Infrastruktur zu nutzen. Die Simulation wird mit weiteren Bewertungsmethoden (LCC, Schall03) verknüpft und die Ergebnisse werden stakeholderbezogen dargestellt. Dies ermöglicht eine Interpretation des Bewertungsergebnisses aus Sicht jedes einzelnen Stakeholders. Da sich hiermit vorrangig quantitative Kriterien darstellen lassen, können die Wirkungen der Schieneninfrastrukturmaßnahme durch eine Darstellung im Rahmen einer Ursache-Wirkungskette ergänzt werden. Diese bietet den Vorteil, dass alle in Erwägung zu ziehenden Kriterien dargestellt werden können, ganz gleich ob dieser qualitativer Natur sind, oder gar in der Höhe ihrer Auswirkungen nicht bekannt sind. Besonders geeignet ist dieses Darstellungsverfahren für komplexe Sachverhalte, die auf ihre Zusammenhänge und Zielkonflikte hin untersucht werden sollen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/105111/
Document Type:Article
Title:Stakeholderbasierte Bewertung von Schieneninfrastruktur: Vorstellung des Darstellungsverfahrens und Anwendung auf eine geplante Schieneninfrastrukturmaßnahme
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Scheier, BenediktUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-1224-2560UNSPECIFIED
Bussmann, AnjaUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Brinkmann, FlorianUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-1596-9434UNSPECIFIED
Date:September 2016
Journal or Publication Title:Internationales Verkehrswesen
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Volume:68
Page Range:pp. 22-25
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Axhausen, Kay W.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Fricke, HartmutUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Haasis, Hans DietrichUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Kummer, SebastianUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Lenz, BarbaraUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Ringat, KnutUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Publisher:Deutscher Verkehrs Verlag Media Group, Hamburg
ISSN:0020-9511
Status:Published
Keywords:Eisenbahn, Infrastruktur, integrierte Bewertung, Betriebssimulation, Stakeholder, Ursache-Wirkungskette, LCC, Nutzen, Railonomics
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Traffic Management (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VM - Verkehrsmanagement
DLR - Research theme (Project):V - Next Generation Railway Systems III (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Railway System
Deposited By: Scheier, Benedikt
Deposited On:26 Sep 2016 08:47
Last Modified:28 Mar 2023 23:46

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.