Hampe, Jens (2016) UFO Validierung Unmanned Freight Operations – Phase 1. DLRK 2016, 2016-09-13 - 2016-09-15, Braunschweig.
![]() |
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
69kB |
Kurzfassung
Am 28. Januar 2015 startete das DLR-interne Projekt UFO Unmanned Freight Operations – Phase 1. Ziel des vom Institut für Flugführung geleiteten Projektes ist ein validiertes Gesamtkonzept, um zukünftig unbemannte Frachtflugzeuge als Ergänzung zum bestehenden Transportsystem zu betreiben. Die Validierungsaktivitäten, die im Rahmen des Projektes UFO durchgeführt werden, orientieren sich an dem europäischen Standard European Operational Concept Validation Methodology (E-OCVM, [1]). Die E-OCVM definiert Validierung hierbei als Frage, danach, ob das richtige System gebaut wird und grenzt dies von der Verifikation ab, die der Frage nachgeht, ob das System richtig nach der Systemdefinition gebaut wird. Die E-OCVM beinhaltet drei Ansätze, um Validierungsmaßnahmen zu strukturieren: das Concept Lifecycle Model (CLM), das Structured Planning Framework (SPF) und den Case Based Approach (CBApp). Ziele, wissenschaftliche Fragestellungen, Validierungsmethodik und Möglichkeiten werden in diesem Poster wiedergegeben. Hintergrund des Projektes ist die zunehmende Bedeutung unbemannter Luftfahrzeuge, bei denen vermehrt auch zivile Anwendungen in den Fokus rücken. Ein mögliches Einsatzszenario ist dabei der Transport von Fracht. So könnten unbemannte Frachtflugzeuge z.B. für die Versorgung mit Hilfs- oder Ausrüstungsgütern oder den Transport zwischen Produktionsstandorten eingesetzt werden. Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge kann dazu beitragen, die Flexibilität bei kurzfristigen Flugeinsätzen zu erhöhen sowie die Luftfahrtlogistikkette durch eine Neugestaltung der Abfertigungsprozesse zu optimieren. Es gibt derzeit allerdings noch keine definierten Zulassungsprozesse für diese Luftfahrzeuge und auch dem Betrieb dieser Flugzeuge im Luftraum und an Flughäfen stehen noch rechtliche und technische Hindernisse im Weg. Die mitarbeitenden Institute des Projekts UFO – Phase 1 haben sich zum Ziel gesetzt, ein Konzept zum Betrieb von unbemannten Frachtflugzeugen zu erstellen und zu validieren. Neben den Betriebskonzepten sollen dabei auch Fragestellungen bezüglich der Zulassungsprozesse und notwendigen Zuverlässigkeit sowie der Integration in den Luftverkehr und der erforderlichen Kommunikationsdatenlinks beantwortet werden. An dem Projekt UFO – Phase 1 mit einer Laufzeit von 35 Monaten sind neben dem Institut für Flugführung vier weitere DLR-Einrichtungen beteiligt: das Institut für Flugsystemtechnik, das Institut für Kommunikation und Navigation, die Organisationseinheit Lufttransportsysteme sowie das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/103614/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Poster) | ||||||||
Titel: | UFO Validierung Unmanned Freight Operations – Phase 1 | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
Datum: | 13 September 2016 | ||||||||
Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
Open Access: | Nein | ||||||||
Gold Open Access: | Nein | ||||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | UAV, RPAS, Unmanned Freight Operations, Validierung, Validierungsmethodik | ||||||||
Veranstaltungstitel: | DLRK 2016 | ||||||||
Veranstaltungsort: | Braunschweig | ||||||||
Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||
Veranstaltungsbeginn: | 13 September 2016 | ||||||||
Veranstaltungsende: | 15 September 2016 | ||||||||
Veranstalter : | DGLR e.V. | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
HGF - Programmthema: | Flugzeuge | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | L AR - Aircraft Research | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Simulation und Validierung (alt) | ||||||||
Standort: | Braunschweig | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Flugführung > ATM-Simulation | ||||||||
Hinterlegt von: | Hampe, Jens | ||||||||
Hinterlegt am: | 01 Apr 2016 14:48 | ||||||||
Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:09 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags