Köster, Frank and Form, Thomas and Lemmer, Karsten and Plättner, Jens (2016) Wie gut müssen - automatisierte Fahrzeuge fahren - PEGASUS. In: Tagungsband: AAET 2016, pp. 292-300. AAET 2016 - Automatisierungssysteme, Assistenssysteme und eingebettete Systeme für Transportmittel, 10. - 11. Feb. 2016, Braunschweig, Deutschland. ISBN 978-3-937655-37-6.
![]() |
PDF
82kB |
Abstract
Das Projekt PEGASUS (Projekt zur Etablierung von generell akzeptierten Gütekriterien, Werkzeugen und Methoden sowie Szenarien und Situationen zur Freigabe hochautomatisierter Fahrfunktionen) schließt wesentliche Lücken im Bereich des Testens sowie zur Freigabe hochautomatisierter Fahrfunktionen. PEGASUS leistet damit einen Beitrag, dass Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten zum hochautomatisierten Fahren sowie bereits existierende Fahrzeugprototypen in marktfähige Produkte überführt werden können. Hierzu werden im Projekt u.a. Kriterien und Maße zur Funktionsbewertung erarbeitet, Güteniveaus festgelegt und die für Tests und Freigaben benötigten Methoden sowie Werkzeugketten aufgebaut. Die Projektergebnisse werden praktisch angewendet und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Praxistauglichkeit bewertet. Zentraler Use-Case des Projekts ist die Funktion des hochautomatisierten Autobahn-Chauffeurs. Die bislang herstellerspezifischen Vorgehensweisen zur Erprobung und Absicherung von Assistenzfunktionen bzw. Automatisierungsfunktionen werden durch PEGASUS in ein neues Vorgehen überführt, welches sich auf wissenschaftlich motivierten Kriterien, Maßen, Güteniveaus, Testkatalogen, Testmethoden und entsprechend ausgerichteten Werkzeugketten abstützt. Das Projekt definiert damit erstmals einen wissenschaftlich hergeleiteten Rahmen zum Testen und zur Freigabe hochautomatisierter Fahrzeuge. Am Projekt PEGASUS sind 17 Einrichtungen aus Wirtschaft und Wissenschaft beteiligt . Das Projekt startete im Januar 2016, hat ein Projektvolumen von ca. 34,5 Mio. Euro und eine Laufzeit von 46 Monaten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/103235/ | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||||||||||
Title: | Wie gut müssen - automatisierte Fahrzeuge fahren - PEGASUS | ||||||||||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||||||||||
Date: | February 2016 | ||||||||||||||||||||
Journal or Publication Title: | Tagungsband: AAET 2016 | ||||||||||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||||||||||
Page Range: | pp. 292-300 | ||||||||||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-937655-37-6 | ||||||||||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||||||||||
Keywords: | PEGASUS, Automatisierte Fahrzeuge | ||||||||||||||||||||
Event Title: | AAET 2016 - Automatisierungssysteme, Assistenssysteme und eingebettete Systeme für Transportmittel | ||||||||||||||||||||
Event Location: | Braunschweig, Deutschland | ||||||||||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||||||||||
Event Dates: | 10. - 11. Feb. 2016 | ||||||||||||||||||||
Organizer: | ITS automotive nord e.V. | ||||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | ||||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||||||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Fahrzeugintelligenz (old) | ||||||||||||||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Automotive | ||||||||||||||||||||
Deposited By: | Scharf, Tamara | ||||||||||||||||||||
Deposited On: | 01 Mar 2016 09:54 | ||||||||||||||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:00 |
Repository Staff Only: item control page