Bauer, Tobias and Immisch, Thomas (2012) Taktisches Ausweichen vor Wirbelschleppeneinflügen – Konzeptdesign und erste Ergebnisse für das Wake Encounter Avoidance and Advisory System (WEAA). DGLR-Workshop "Flugbahnen,Trajektorien, Flugplanung", 26.-27. Juni 2012, Manching.
Full text not available from this repository.
Official URL: http://www.dglr.de/index.php?id=2496
Abstract
Im Rahmen der internen Aktivitäten "Wetter und Fliegen" und “Wetteroptimierter Luftverkehr” arbeitet das DLR an einem Wake Encounter Advisory & Avoidance (WEAA) System, das den Piloten ermöglichen soll, potentiell gefährliche Wirbelschleppeneinflüge durch ein taktisches Ausweichmanöver zu vermeiden. Ein solches Manöver ist per Definition kleinräumig, d.h. versucht dem freigegebenen Flugplan so weit als möglich zu folgen, so dass im Idealfall eine Freigabe durch die Flugsicherung nicht erforderlich ist. Primäres Ziel für das System ist die Erhöhung der Flugsicherheit. Für die Staffelung unter Instrumentenflugregeln sind Mindestabstände zur Vermeidung von gefährlichen Wirbelschleppeneinflügen eingeführt worden, die sich bei Einhaltung als sicher erwiesen haben (obschon es bei unabsichtlicher Unterschreitung zu Unfällen gekommen ist), aber auch die (Anflug-)kapazitäten einschränken. Erste Ergebnisse für Systemdesign und ausgewählte Systemfunktionen (Bahn- und Wirbelschleppenprognose, Gefährdungsbewertung, Mensch-Maschine-Schnittstelle) inklusive erster Flugversuchsergebnisse werden vorgestellt. Dabei wird auch auf Methoden der Konfliktdetektion sowie Ansätze und Anforderungen an die Generierung der Ausweichtrajektorien eingegangen – Stichworte sind hier Flugleistungen, Fliegbarkeit, Passagierkomfort, aber auch Robustheit und Rechenzeitanforderungen der Algorithmen sowie die Sicherstellung der Interoperabilität mit TCAS und Bodenannäherungswarnsystemen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/102031/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | |||||||||
Title: | Taktisches Ausweichen vor Wirbelschleppeneinflügen – Konzeptdesign und erste Ergebnisse für das Wake Encounter Avoidance and Advisory System (WEAA) | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | 2012 | |||||||||
Refereed publication: | No | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | Wirbelschleppe, Cockpit, Display, Taktisches Ausweichen, Mensch-Maschine-Schnittstelle, HMI, Flugversuch, Wetter und Fliegen, WoLV | |||||||||
Event Title: | DGLR-Workshop "Flugbahnen,Trajektorien, Flugplanung" | |||||||||
Event Location: | Manching | |||||||||
Event Type: | Workshop | |||||||||
Event Dates: | 26.-27. Juni 2012 | |||||||||
Organizer: | DGLR | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | |||||||||
HGF - Program Themes: | fixed-wing aircraft | |||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | |||||||||
DLR - Program: | L AR - Aircraft Research | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Systems and Cabin (old) | |||||||||
Location: | Braunschweig | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Flight Systems > Flight Dynamics and Simulation | |||||||||
Deposited By: | Immisch, Thomas | |||||||||
Deposited On: | 01 Feb 2016 13:39 | |||||||||
Last Modified: | 10 May 2016 23:41 |
Repository Staff Only: item control page