Strauss, F. and Manfletti, C. and Schlechtriem, S. (2015) AUFBAU FÜR EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN TRANSPIRATIV GEKÜHLTER STAUSTRAHLANTRIEBE. 64. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK), 22.-24. Sept. 2015, Rostock, Deutschland.
Full text not available from this repository.
Abstract
Weltweit wird zunehmend an alternativen, nachhaltigen und effizienten Antriebssystemen für Luft- und Raumfahrtanwendungen geforscht. Dabei wird ein Fokus auch auf die Staustrahltriebwerke mit Überschallverbrennung, sogenannte Supersonic Combustion Ramjets (SCRamjets), gelegt. Eine Herausforderung dieser Antriebssysteme liegt, neben der kurzen Aufenthaltsdauer des Brennstoffs in der Brennkammer, insbesondere bei deren effizienten und ausreichenden Kühlung. Ein vielversprechendes Kühlverfahren für solch thermisch hochbelastete Triebwerke stellt dabei die sogenannte Transpirationskühlung dar. Bei diesem Verfahren strömt Kühlfluid mit einem Phasenübergang zwischen flüssig und gasförmig aus einer porösen Wand in die Heißgasströmung des Triebwerks ein. Durch eine Anwendung der Transpirationskühlung wäre eine besonders gleichmäßige und flächige Verteilung des Kühlfluids in den Bereichen höchster thermischer Belastung bei gleichzeitig niedrigen Temperaturen in der Triebwerksstruktur erreichbar. Das Institut für Raumfahrtantriebe des DLR in Lampoldshausen baut zurzeit einen Prüfstand für Strömungsuntersuchungen an einem transpirativ gekühlten SCRamjet-Forschungskanal mit Grenzschichtverbrennung auf. Sowohl der Prüfstand, als auch der Forschungskanal werden im Detail vorgestellt und zukünftiger Forschungsbedarf wird konkretisiert.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/101262/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | AUFBAU FÜR EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN TRANSPIRATIV GEKÜHLTER STAUSTRAHLANTRIEBE | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | September 2015 | ||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Transpirationskühlung, Staustrahlantriebe, Scramjet, Prüfstand, Zentralkörper | ||||||||||||
Event Title: | 64. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) | ||||||||||||
Event Location: | Rostock, Deutschland | ||||||||||||
Event Type: | international Conference | ||||||||||||
Event Dates: | 22.-24. Sept. 2015 | ||||||||||||
Organizer: | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Space Transportation | ||||||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||||||
DLR - Program: | R RP - Space Transportation | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Vorhaben ForTrAS - Fortschrittliche Treibstoffe für Anwendungen im Satellitenbereich (old) | ||||||||||||
Location: | Lampoldshausen | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Space Propulsion > Propellants | ||||||||||||
Deposited By: | Schmidt, Melanie | ||||||||||||
Deposited On: | 21 Dec 2015 08:01 | ||||||||||||
Last Modified: | 10 May 2016 23:39 |
Repository Staff Only: item control page