Hippler, Markus (2015) Influence of Oxygen on laser induced Contamination. Diplomarbeit, Technische Universität Dresden.
|
PDF
24MB |
Kurzfassung
Bisherige Messmotheden erm�öglichen keine ausreichend akkurate und insbesondere globale Vermessung von Windprofilen und deren Aerosolkonzentration. ESA's ADM-Aeolus Satellit soll dieser Herausforderung mit dem lidar Instrument Aladin (Atmospheric LAser Doppler INstrument) begegnen. Um atmosph�arischen R�ückstreumechanismen gerecht zu werden, wurde ein Lasersytem mit Frequenzverdreifachung auf 355 nm ausgew�ahlt. Bedingt durch die Ausgasung organischer Molek�üle kommt es beim Einsatz von sichtbarer und ultravioletter Strahlung in gekapselten Vakuumsystemen jedoch zu Kontaminationse ffekten. Angesichts der erforderlichen hohen Pulsanzahl f�uhrt die sogenannte laserinduzierte Kontamination unweigerlich zum Systemausfall der Optik. In internationalen Kooperationen wurden bereits Pr�äventionsma�nahmen zur Vermeidung dieser Problematik in Form verbesserter Beschichtungen der Optiken untersucht. Diesbez�uglich stellte sich die Anwesenheit von Sauerstoff ebenfalls als vielversprechend heraus. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war dementsprechend die Quantifizierung des Einflusses von Sauerstoff� auf die laserinduzierte Kontamination. Zur Pr�ävention starker Kontaminationseffekte konnte mithilfe eines differentiell gepumpten Gasanalysators ein erforderlicher Schwellwert des Partialdruckes von Sauerstoff� ermittelt werden. Die G�ultigkeit des Sauerstoffschwellwertes wurde ferner an verschiedenen optischen Parametern gezeigt. Diese gewonnenen Erkenntnisse konnten von modellbasierten Kontaminanten auf reale Kontaminanten �übertragen werden.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/97126/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) | ||||||||
| Titel: | Influence of Oxygen on laser induced Contamination | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | Mai 2015 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Seitenanzahl: | 101 | ||||||||
| Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | laserinduzierte Kontamination, laserinduzierte Schädigung, LIC, LIDT, ADM-Aeolus | ||||||||
| Institution: | Technische Universität Dresden | ||||||||
| Abteilung: | Institut für Angewandte Photophysik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Projekt ADM (alt) | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Physik > Aktive optische Systeme | ||||||||
| Hinterlegt von: | Hippler, Markus | ||||||||
| Hinterlegt am: | 09 Jul 2015 10:46 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 31 Jul 2019 19:53 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags