elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Challenges and opportunities of German-Chinese cooperation in water science and technology

Chen, Cui und Börnick, Hilmar und Cai, Qinghua und Dai, Xiaohu und Jähnig, Sonja C. und Kong, Yanlong und Krebs, Peter und Künzer, Claudia und Kunstmann, Harald und Liu, Yang und Nixdorf, Erik und Pang, Zhonghe und Rode, Michael und Schueth, Christoph und Song, Yonghui und Yue, Tianxiang und Zhou, Kuangxin und Zhang, Jin und Kolditz, Olaf (2015) Challenges and opportunities of German-Chinese cooperation in water science and technology. Environmental Earth Sciences, 73 (8), Seiten 4861-4871. Springer Nature. doi: 10.1007/s12665-015-4149-5. ISSN 1866-6280.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs12665-015-4149-5

Kurzfassung

Due to rapid economic development and population growth, China is facing severe water problems that include sea-level rise and increasing salinization, floods, water pollution, water shortage, soil erosion and ecosystem deterioration, as well as biodiversity loss. In recent decades, China is progressively more concerned with its water issues that are now at the center of social and political attention. Having to overcome similar challenges, Germany has taken a leading role in the field of water sciences and technology. In particular, China can benefit from the lessons learnt in Germany concerning the rehabilitation of water resources in areas heavily affected by chemical industry and mining after the reunification in 1989. German-Chinese cooperation in water sciences started over 25 years ago and dealt with increasing challenges in the 21st century. Following the open space workshop during the Water Research Horizon Conference in Berlin 2014, this article provides a view of some of the challenges and potential opportunities of German-Chinese cooperation in water science and technology.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/95840/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Challenges and opportunities of German-Chinese cooperation in water science and technology
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Chen, CuiUFZNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Börnick, HilmarTU DresdenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Cai, QinghuaInstitute of Hydrobiology, CASNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Dai, XiaohuTongji UniversityNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Jähnig, Sonja C.Leibniz-Institute of Freshwater Ecology and Inland FisheriesNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kong, YanlongInstitute of Geology and Geophysics, CASNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Krebs, PeterTU DresdenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Künzer, ClaudiaClaudia.Kuenzer (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kunstmann, Haraldharald.kunstmann (at) kit.eduNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Liu, YangTU DresdenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Nixdorf, ErikUFZNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Pang, ZhongheInstitute of Geology and Geophysics, CASNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rode, MichaelUFZNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schueth, ChristophTU DarmstadtNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Song, YonghuiCRAESNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Yue, TianxiangInstitute of Geographical Sciences and Natural Resources, CASNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zhou, KuangxinBerlin Centre of Competence for WaterNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zhang, JinTU DresdenNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kolditz, OlafUFZNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:April 2015
Erschienen in:Environmental Earth Sciences
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
Band:73
DOI:10.1007/s12665-015-4149-5
Seitenbereich:Seiten 4861-4871
Verlag:Springer Nature
ISSN:1866-6280
Status:veröffentlicht
Stichwörter:China, RCEIS, water resources
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Vorhaben Fernerkundung der Landoberfläche (alt), R - Fernerkundung u. Geoforschung
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Dynamik der Landoberfläche
Hinterlegt von: Huth, Juliane
Hinterlegt am:23 Okt 2019 10:47
Letzte Änderung:15 Okt 2025 13:01

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.