elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

AIDA: Asteroid impact and deflection assessment mission under study at ESA and NASA

Michel, P. und Cheng, A. und Carnelli, I. und Rivkin, A. und Galvez, A. und Ulamec, S. und Reed, C. und and the, AIDA Team (2015) AIDA: Asteroid impact and deflection assessment mission under study at ESA and NASA. Conference on Spacecraft Reconnaissance of Asteroid and Comet Interiors 2015, 2015-01-08 - 2015-01-10, Tempe, Phoenix.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

The Asteroid Impact & Deflection Assessment (AIDA) mission will be the first space experiment to demonstrate asteroid impact hazard mitigation by using a kinetic impactor to deflect an asteroid. AIDA is a joint ESA-NASA mission, which includes the ESA Asteroid Impact Mission (AIM) rendezvous spacecraft and the NASA Double Asteroid Redirection Test (DART) mission. The primary goals of AIDA are (i) to test our ability to impact a small near-Earth asteroid by an hypervelocity projectile and (ii) to measure and characterize the deflection caused by the impact. The AIDA target will be the binary asteroid (65803) Didymos, with the deflection experiment to occur in October, 2022. The DART impact on the secondary member of the binary at ~6 km/s will alter the binary orbit period, which can be measured by Earth-based observatories. The AIM spacecraft will monitor results of the impact in situ at Didymos

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/95095/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:AIDA: Asteroid impact and deflection assessment mission under study at ESA and NASA
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Michel, P.CNRSNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Cheng, A.John Hopkins UniversityNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Carnelli, I.ESA/ESTECNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rivkin, A.John Hopkins UniversityNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Galvez, A.ESA HQNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ulamec, S.DLR-Köln, stephan.ulamec (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Reed, C.John Hopkins UniversityNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
and the, AIDA TeamNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:8 Januar 2015
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Seitenbereich:Seite 6008
Name der Reihe:LPI Contribution
Status:veröffentlicht
Stichwörter:AIDA, Asteroid
Veranstaltungstitel:Conference on Spacecraft Reconnaissance of Asteroid and Comet Interiors 2015
Veranstaltungsort:Tempe, Phoenix
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:8 Januar 2015
Veranstaltungsende:10 Januar 2015
Veranstalter :USRA
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Explorationsstudien (alt)
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Raumflugbetrieb und Astronautentraining > Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
Hinterlegt von: Herrmann, Astrid
Hinterlegt am:09 Feb 2015 16:34
Letzte Änderung:24 Apr 2024 20:00

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.