Rabbow, Elke und Koch, Bernhard und Gerzer, Rupert (2013) :envihab: Neuartige Großforschungsanlage des DLR eröffnet - Ort des Fortschritts: von der Idee bis zur Realisierung. Flugmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin (FTR), 20 (4), Seiten 180-185. Georg Thieme Verlag. doi: 10.1055/s-0033-1347122. ISSN 1864-4538.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
In den letzten 3 Jahren entstand im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mit :envihab eine neuartige Forschungsanlage zur Erforschung des gesamten Menschen unter verschiedensten (Umwelt-)Bedingungen. Hauptziel der Forschungsarbeiten des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin in:envihab ist die Verbindung luft- und raumfahrtmedizinischer Forschung mit terrestrischer Grundlagen- und angewandter Forschung („Erdung der Raumfahrtmedizin“). Die Anlage wurde im Rahmen des Strukturförderungsprogramms Regionale 2010 des Landes Nordrhein-Westfalen neu errichtet und am 5. Juli 2013 im Kölner Jahr der Luft- und Raumfahrt feierlich eröffnet.<BR> A newly developed research facility was built in the last 3 years in the German Aerospace Center (DLR) in Cologne, called ,:envihab'. This research facility allows the investigation of the response of humans to a variety of environmental parameters. Main goal of the Institute of Aerospace Medicine is the integration of aerospace relevant research with terrestrial basic and applied research. :envihab was supported in the frame of the regional support programme ,Regionale 2010' and inaugurated July 5th, 2013 in the Cologne Year of Aerospace.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/84384/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Zeitschriftenbeitrag | ||||||||||||||||
| Titel: | :envihab: Neuartige Großforschungsanlage des DLR eröffnet - Ort des Fortschritts: von der Idee bis zur Realisierung | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | 2013 | ||||||||||||||||
| Erschienen in: | Flugmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin (FTR) | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Ja | ||||||||||||||||
| Band: | 20 | ||||||||||||||||
| DOI: | 10.1055/s-0033-1347122 | ||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 180-185 | ||||||||||||||||
| Verlag: | Georg Thieme Verlag | ||||||||||||||||
| ISSN: | 1864-4538 | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | research facility, human studies, habitat, aerospace medicine, human factors, prevention, rehabilitation, sleep and performance | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Forschung unter Weltraumbedingungen | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Projekt :envihab (alt) | ||||||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Kopp, Kerstin | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 25 Okt 2013 11:54 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 14 Dez 2019 04:20 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags