Sippel, M. und Kauffmann, J. und Schmid. V., und Sodomann, M. (1998) Untersuchungen zu kryogenen ARIANE 5 Oberstufentypen (ESC). Vortrag bei DLR Bonn, 06.07.98.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Die Untersuchungen beziehen sich auf aktuelle Vorschläge der Industrie zur Leistungssteigerung der Ariane 5 durch den Einsatz einer neuen kryogenen Oberstufe. Betrachtet werden vier verschiedene kryogene Triebwerke mit einem Schubbereich zwischen 64 und 150 kN jeweils zwei mit Gasgenerator- und Expander-Zyklus. Diese umfassen eine Variation der Treibstoffmasse in der ESC-A Oberstufe (Schubstruktur und Oxydatortank der dritten Stufe ARIANE 4) und in der vollständig neuen ESC-B Oberstufe zwischen 10 und 30 Tonnen. Die Diagramme zur Leistungsanalyse zeigen die Brennschlußmasse und die daran berechnete Nutzlast. Die anschließend präsentierten CAD-Zeichnungen beruhen auf einem einfachen Geometriemodell und dienen zur Unterstützung der Strukturmassenschätzung. Sie zeigen die Bauhöhe und die Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Volumens.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/8369/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Paper) | ||||||||||||||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1999, | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Untersuchungen zu kryogenen ARIANE 5 Oberstufentypen (ESC) | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | 1998 | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Ariane, Leistungsanalyse, ESC (A/B), HM - 7 B, MESCO (150), Gasgeneratorzyklus, Expanderzyklus | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Vortrag bei DLR Bonn, 06.07.98 | ||||||||||||||||||||
| Veranstalter : | RDGR | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | W SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Verkehrsforschung > Hauptabteilung Mobilität und Systemtechnik | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Knoeppler, Sigrun | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 16 Sep 2005 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 06 Jan 2010 22:41 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags