Heinzel, Andreas (2013) Untersuchungen über die Verwendung von UHF-SAR im Nahbereich zur Detektion verborgener Objekte. Bachelorarbeit, TU München.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/81475/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||
| Titel: | Untersuchungen über die Verwendung von UHF-SAR im Nahbereich zur Detektion verborgener Objekte | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | September 2013 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | SAR | ||||||||
| Institution: | TU München | ||||||||
| Abteilung: | Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Sicherheitsrelevante Erdbeobachtung | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme > Aufklärung und Sicherheit | ||||||||
| Hinterlegt von: | Anger, Dr.-Ing. Simon | ||||||||
| Hinterlegt am: | 19 Jul 2013 15:35 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 13 Feb 2014 10:01 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags