Pfenning, Uwe (2013) Akteure in der Energiewende und eine Energiebiographie Deutschlands. Wer macht die Energiewende, 2013-01-16, Berlin.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Aspekte technischer Berufe zur Energiewende, neue Tätigkeitsgebiete und / oder neue Berufe, Aspekte der Genderasymmetrie und sozialen Sinns von Technik durch die Energiewende Aspekte der Imagebildung und Technikleitbilder als motivierender Faktor der Berufswahl pro MINT
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/80927/ | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag, Programmrede) | ||||
Zusätzliche Informationen: | Powerpoint-Präsentation | ||||
Titel: | Akteure in der Energiewende und eine Energiebiographie Deutschlands | ||||
Autoren: |
| ||||
Datum: | 16 Januar 2013 | ||||
Open Access: | Nein | ||||
In SCOPUS: | Nein | ||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||
Stichwörter: | Energiewende, Technikberufe | ||||
Veranstaltungstitel: | Wer macht die Energiewende | ||||
Veranstaltungsort: | Berlin | ||||
Veranstaltungsart: | nationale Konferenz, Workshop | ||||
Veranstaltungsdatum: | 16 Januar 2013 | ||||
Veranstalter : | BMU, DBU, Wissenschaftsladen Bonn | ||||
DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||
DLR - Forschungsgebiet: | E MS - Management und Systemanalyse | ||||
Standort: | Stuttgart | ||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Thermodynamik > Systemanalyse und Technikbewertung |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags