Borgs, Belinda (2012) Entwicklung und Aufbau eines Teleskopsystems zur Untersuchung der Detektoreinheit des AsteroidFinder-Demonstrators. Masterarbeit, Technische Universität Berlin.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/79515/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
| Titel: | Entwicklung und Aufbau eines Teleskopsystems zur Untersuchung der Detektoreinheit des AsteroidFinder-Demonstrators | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 2012 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Near Earth Objects (NEOs), EMCCD, XCam, Flatfieldkamera (FFC), Signal-Rausch-Verhältnis (SNR), Charge Transfer Efficiency (CTE), Teleskopsystem, Visuelle Magnitude, Grenzmagnitude, Messkampagne Liebenhof | ||||||||
| Institution: | Technische Universität Berlin | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Erforschung des Weltraums | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EW - Erforschung des Weltraums | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Proj. AsteroidenFinder - Instrumente (alt) | ||||||||
| Standort: | Berlin-Adlershof | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Planetenforschung | ||||||||
| Hinterlegt von: | Stiebeler, Ulrike | ||||||||
| Hinterlegt am: | 18 Dez 2012 09:57 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 18 Dez 2012 09:57 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags