Bochter, Kurt (2000) Das Mehrstrahl-Spektralradiometer HYDRA: Entwicklung und Einsatz zur Charakterisierung des natürlichen Lichtfeldes unter und über Wasser und zur Bestimmung von Wasserqualitätsparametern. DLR-Forschungsbericht. 2000-38. Dissertation. 195 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Ein Spektralradiometer für den Schiffseinsatz wurde konzipiert und aufgebaut, das die Strahlungsverteilung über 9 auf einer Tauchsonde und Überwassereinheit angeordnete Lichtkollektoren mit hoher spektraler und radiometrischer Auflösung im Bereich 400-825 nm erfaßt. / Preis: 27,10 + MwSt.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/7885/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Forschungsbericht, Dissertation) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=2001, | ||||||||
| Titel: | Das Mehrstrahl-Spektralradiometer HYDRA: Entwicklung und Einsatz zur Charakterisierung des natürlichen Lichtfeldes unter und über Wasser und zur Bestimmung von Wasserqualitätsparametern | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 2000 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 195 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Gewässeroptik, Fernerkundung, Meßtechnik, Lichtfeld, Reflexion, Absorption, Streuung | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Methodik der Fernerkundung | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 26 Jan 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 06 Jan 2010 22:04 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags