Wille, Tobias und Hein, Robert und Heinecke, Falk und Kärger, Luise (2012) Composite Tool Chain As-Built. NAFEMS Konferenz, 2012-05-08 - 2012-05-09, Bamberg, Deutschland.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Der Einsatz von faserverstärkten Kunststoffen ist bereits in verschiedenen Industriebereichen stark etabliert. Wachsende Anforderungen an einen wirtschaftlichen Entwicklungsprozess von Faserver-bund-Strukturen erfordern jedoch eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit von Entwicklung und Produktion zur Minimierung der Entwicklungs- und Fertigungszeiten bei optimaler Bauteilquali-tät. Ziel ist es daher, die vollständige, modulare Prozesskette vom Vorentwurf über die detaillierte Auslegung bis zur Fertigung zusammenzuführen und damit eine effizientere Entwicklung von Fa-serverbund-Strukturen zur ermöglichen. Die vorliegende Veröffentlichung beschreibt die entwickelte modulare Prozesskette für Faserver-bund-Strukturen. Im Gegensatz zu aktuellen sequentiellen Prozessketten werden in ihr fertigungs-spezifische Anforderungen und Randbedingungen in die frühe Designphase integriert. Dies erfolgt über die Kopplung von verschiedenen Software-Paketen zur Drapier-, Umformungs-, Infiltrations- und Aushärtungssimulation mit der strukturmechanischen Auslegung. Hierfür wurde ein globales Datenaustauschformat definiert und Schnittstellen zu kommerziellen Software-Pakten implemen-tiert. Die damit ermöglichte strukturmechanische „As-Built“-Auslegung beinhaltet typische Ferti-gungstoleranzen, wie beispielsweise Faserwinkel¬abweichungen, inhomogene Aushärtungsgrade, prozessinduzierte Eigenspannungen und Verformungen. Eine Vielzahl von Iterationsschleifen zur nachträglichen Anpassung des Bauteil- oder Werkzeugdesigns durch fertigungsbedingte Restrikti-onen können somit vermieden und Fertigungs- und Entwicklungskosten reduziert werden. Die abschließende Demonstration und Bewertung der Prozesskette und deren integrierten Metho-den erfolgt an einem charakteristischen Beispiel des Flugzeugbaus.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/78295/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Composite Tool Chain As-Built | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | Mai 2012 | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | Composites, Process Chain, Tool Chain, Process Simulation, As-Built | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | NAFEMS Konferenz | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Bamberg, Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | Konferenz | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 8 Mai 2012 | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 9 Mai 2012 | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Starrflügler (alt) | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L AR - Starrflüglerforschung | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Simulation & Validierung (alt) | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Braunschweig | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik > Strukturmechanik | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Böhringer-Thelen, Isolde | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 07 Nov 2012 10:27 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 19:44 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags