Wagner, N. und Friedrich, K.A. (2011) Impedanzspektroskopie an porösen Silberelektroden für die Sauerstoffreduktion in alkalischer Lösung. GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2011, 2011-09-04 - 2011-09-07, Bremen.
|
PDF
4MB |
Kurzfassung
Aufbauend auf De Levies Porenmodell [1] werden verschiedene neue Modelle (Im-pedanzmodelle) und Ansätze zur Beschreibung von porösen Elektroden vorge¬stellt. Hochstrukturierten Elektroden werden dank ihrer hohen Obefläche meist in elektro-chemischen Systemen zur Energieerzeugung und Speicherung eingesetzt, wie z.B. in Brennstoffzellen [2] , alkalischen Elektrolyseuren zur Wasserspaltung oder Chlor-erzeugung durch die NaCl-Elektrolyse und in Metall-Luft Batterien. Elektrochemische Impedanzspektren (EIS) und zyklische Voltammogramme (CV), gemessen an verschiedenen Silber- und Silberoxidgasdiffusionselektroden unter verschiedenen Betriebsbedingungen (Strombelastung, Sauerstoffpartialdruck, Lau-genkonzentration und Temperatur) und verschiedener Oberflächen¬vorbehandlung vorgestellt. Die zur Auswertung der Spektren eingesetzten Modelle (Ersatzschalt-bilder) werden vergleichend dargestellt und diskutiert. Mit Hilfe der EIS und CV konnten verschiedene kinetische Parameter (Austauschstromdichte, Tafel¬steigung) und Parameter, die von der Elektrodenstruktur abhängig sind (Porosität) ermittelt werden. Zusätzlich werden noch während Langzeituntersuchungen an alkalischen Sauerstoffkathoden aufgenommenen Impedanzspektren und Degradationsuntersu-chungen vorgestellt. Literatur: [1] R. de Levie, Electrochemical Response of Porous and Rough Electrodes, in: “Advances in Electrochemistry and Electrochemical Engineering, Vol.6, ed. P. De-lahay and C.W. Tobias, Interscience, New York, pp. 329-397, 1967. [2] N. Wagner, “Electrochemical power sources – Fuel cells” in Impedance Spec-troscopy: Theory, Experiment, and Applications, 2nd Edition, Edited by Evgenij Barsoukov and J. Ross Macdonald, John Wiley&Sons, Inc., ISBN: 0-471-64749-7, pp.497-537, 2005.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/71379/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Poster) | ||||||||||||
| Titel: | Impedanzspektroskopie an porösen Silberelektroden für die Sauerstoffreduktion in alkalischer Lösung | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | 4 September 2011 | ||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Gasdiffusionselektroden Impedanzspektroskopie Sauerstoffreduktion | ||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2011 | ||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Bremen | ||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 4 September 2011 | ||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 7 September 2011 | ||||||||||||
| Veranstalter : | GDCh | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Rationelle Energieumwandlung (alt) | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | E EV - Energieverfahrenstechnik (alt) | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E EV - Energieverfahrenstechnik | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Elektrochemische Prozesse (alt) | ||||||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Thermodynamik > Elektrochemische Energietechnik | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Wagner, Dr.rer.nat. Norbert | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 08 Nov 2011 13:54 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 19:36 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags