Rode, Gerald (2011) Radardetektionswahrscheinlichkeiten aus Rückstreuquerschnitts-Verteilungen. sonstiger Bericht. DLR. 6 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Zur Berechnung von Radardetektionswahrscheinlichkeiten entlang einer Trajektorie aus zweidimensionalen RCS -Diagrammen müssen zwei Programme nacheinander verwendet werden: „Fluktuation“ und „Swerling“. Im Folgenden werden diese beiden Programme und ihre theoretischen Grundlagen näher beschrieben.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/69834/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (sonstiger Bericht) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | Technische Notiz | ||||||||
| Titel: | Radardetektionswahrscheinlichkeiten aus Rückstreuquerschnitts-Verteilungen | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 16 Mai 2011 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 6 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Detektionswahrscheinlichkeiten, Trajektorie, Fluktuation, statistische Verteilung | ||||||||
| Institution: | DLR | ||||||||
| Abteilung: | HR-AS | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Starrflügler (alt) | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L AR - Starrflüglerforschung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Militärische Technologien (alt) | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme > Aufklärung und Sicherheit | ||||||||
| Hinterlegt von: | Rode, Dr.rer.nat. Gerald | ||||||||
| Hinterlegt am: | 17 Jun 2011 07:59 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 17 Jun 2011 07:59 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags