Hauslage, Jens (2008) Missionskonzept zum Thema Pflanzenwachstum. In: Analyse der Anwendungsfelder und des Nutzungspotentials von Pico- und Nano-Satelliten (PiNaNuPo), Kap. 7.6.4 Seiten 362-364.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/56851/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Beitrag in einem Lehr- oder Fachbuch | ||||||||||||
| Zusätzliche Informationen: | Gefördert durch die Raumfahrt-Agentur des DLR, Förderkennzeichen 50RU0701 und 50RU0702 | ||||||||||||
| Titel: | Missionskonzept zum Thema Pflanzenwachstum | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | Oktober 2008 | ||||||||||||
| Erschienen in: | Analyse der Anwendungsfelder und des Nutzungspotentials von Pico- und Nano-Satelliten (PiNaNuPo), Kap. 7.6.4 | ||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 362-364 | ||||||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Mikrogravitation, Lepidium, Nanosatelliten | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | W FR - Forschung unter Weltraumbedingungen (alt) | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W FR - Forschung unter Weltraumbedingungen | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | W - Vorhaben Biowissenschaftliche Nutzerunterstützung (alt) | ||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Biomedizinisches Wissenschafts-Unterstützungszentrum | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Lütz, Gertrud | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 13 Jan 2009 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 15:36 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags