elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Regional Saharan dust modelling during the SAMUM 2006 campaign

Heinold, Bernd und Tegen, Ina und Esselborn, Michael und Kandler, Konrad und Knippertz, Peter und Müller, Detlef und Schladitz, Alexander und Tesche, Matthias und Weinzierl, Bernadett und Ansmann, Albert und Althausen, Dietrich und Laurent, Benoit und Massling, Andreas und Müller, Thomas und Petzold, Andreas und Schepanski, Kerstin und Wiedensohler, Alfred (2009) Regional Saharan dust modelling during the SAMUM 2006 campaign. Tellus B - Chemical and Physical Meteorology, 61B, Seiten 307-324. Taylor & Francis. doi: 10.1111/j.1600-0889.2008.00387.x.

[img]
Vorschau
PDF
1MB

Offizielle URL: http://www3.interscience.wiley.com/journal/118533053/home

Kurzfassung

The regional dust model system LM-MUSCAT-DES was developed in the framework of the SAMUM project. Using the unique comprehensive data set of near-source dust properties during the 2006 SAMUM field campaign, the performance of the model system is evaluated for two time periods in May and June 2006. Dust optical thicknesses, number size distributions and the position of the maximum dust extinction in the vertical profiles agree well with the observations. However, the spatio-temporal evolution of the dust plumes is not always reproduced due to inaccuracies in the dust source placement by the model. While simulated winds and dust distributions are well matched for dust events caused by dry synoptic-scale dynamics, they are often misrepresented when dust emissions are caused by moist convection or influenced by small-scale topography that is not resolved by the model. In contrast to long range dust transport, in the vicinity of source regions the model performance strongly depends on the correct prediction of the exact location of sources. Insufficiently resolved vertical grid spacing causes the absence of inversions in the model vertical profiles and likely explains the absence of the observed sharply defined dust layers.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/52911/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Regional Saharan dust modelling during the SAMUM 2006 campaign
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Heinold, BerndIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tegen, InaIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Esselborn, MichaelNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kandler, KonradDarmstadt Univ. of Technology, DarmstadtNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Knippertz, PeterJohannes Gutenberg Univ. Mainz, MainzNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Müller, DetlefIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schladitz, AlexanderIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tesche, MatthiasIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Weinzierl, BernadettNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ansmann, AlbertIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Althausen, DietrichIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Laurent, BenoitIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Massling, AndreasIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Müller, ThomasIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Petzold, AndreasNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schepanski, KerstinIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wiedensohler, AlfredIfT, LeipzigNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2009
Erschienen in:Tellus B - Chemical and Physical Meteorology
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Nein
Band:61B
DOI:10.1111/j.1600-0889.2008.00387.x
Seitenbereich:Seiten 307-324
Verlag:Taylor & Francis
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Saharan dust, LM-MUSCAT, SAMUM
HGF - Forschungsbereich:Verkehr und Weltraum (alt)
HGF - Programm:Weltraum (alt)
HGF - Programmthema:W EO - Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Weltraum
DLR - Forschungsgebiet:W EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):W - Vorhaben LIDAR-Forschung und -Entwicklung (alt)
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Lidar
Institut für Physik der Atmosphäre > Atmosphärische Spurenstoffe
Hinterlegt von: Esselborn, Michael
Hinterlegt am:17 Jan 2008
Letzte Änderung:08 Mär 2018 18:52

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.