Krüger, Michael und Wörner, Antje und Müller-Steinhagen, Hans (2007) SOFC-Hybridkraftwerk mit integrierter Kohlevergasung: Prozessvarianten und Möglichkeiten der CO<sub>2</sub>-Abtrennung. In: Chemie Ingenieur Technik, 79 (9), Seite 1323. Wiley-VCH. ProcessNet-Jahrestagung, 2007-10-16 - 2007-10-18, Aachen. ISSN 0009-286X.
|
PDF
108kB |
Offizielle URL: http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/fulltext/116319248/PDFSTART?CRETRY=1&SRETRY=0
Kurzfassung
Zielsetzung des laufenden DLR-Forschungsvorhabens ist es, die Einsatzmöglichkeiten von Kohlegas als Brennstoff in Hochtemperaturbrennstoffzellen zu untersuchen. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Prozessgasaufbereitung durch einen Wasser-Gas-Shift-Reaktor und CO<sub>2</sub>-Abtrennung. In dieser Arbeit werden Simulationen verschiedener Kohlekraftwerkskonzeptionen mit integrierter Vergasung mit der Prozesssimulationssoftware Aspen PlusTM durchgeführt. Das für Detailuntersuchungen zugrunde gelegte Basiskonzept unterscheidet sich gegenüber dem kommerziell genutzten GuD-Prozess mit integrierter Vergasung (IGCC) durch die Integration einer Brennstoffzelle und der Anpassung des Kraftwerks¬prozesses. Als Varianten werden verschiedene Möglichkeiten der Kraftwerkskonfiguration und der Prozessgasaufbereitung betrachtet. Die unterschiedlichen Prozessvarianten werden miteinander verglichen und hinsichtlich Wirkungsgrad und verbleibender spezifischer CO<sub>2</sub>-Emmisionen bewertet. Dabei ergeben sich beträchtliche energetische Vorteile für die Prozessgasaufbereitung durch einen Wasser-Gas-Shift-Reaktor, sowohl mit als auch ohne CO<sub>2</sub>-Abtrennung.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/52193/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||
| Titel: | SOFC-Hybridkraftwerk mit integrierter Kohlevergasung: Prozessvarianten und Möglichkeiten der CO<sub>2</sub>-Abtrennung | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | September 2007 | ||||||||||||||||
| Erschienen in: | Chemie Ingenieur Technik | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| Band: | 79 | ||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seite 1323 | ||||||||||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||||||||||
| Verlag: | Wiley-VCH | ||||||||||||||||
| ISSN: | 0009-286X | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Kohlevergasung, IGCC, SOFC, Hybridkraftwerk, CO2-Abtrennung, Verfahrensentwicklung | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | ProcessNet-Jahrestagung | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Aachen | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | internationale Konferenz | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 16 Oktober 2007 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 18 Oktober 2007 | ||||||||||||||||
| Veranstalter : | Dechema, GDCh und VDI-GVC | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | E - keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E - keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Thermodynamik > Thermische Prozesstechnik | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Wörner, Antje | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 19 Dez 2007 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 19:15 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags