Bulitta, Ch. (1997) Beseitigung von Stoersignalen in SAR-Bildern. DLR-Interner Bericht. 551-1/97. 44 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
P-Band und L-Band SAR-Bilder werden durch Sender die im Bereich von 450 MHz - 1,3 GHz arbeiten, stark gestoert. Durch eine Spektral- analyse des Radar-Rueckstreusignals koennen schmalbandige Stoerer detektiert und anschliessend herausgefiltert werden. Hierdurch kann eine erhebliche Verbesserung der Bildqualitaet erreicht werden.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/33496/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1997, | ||||||||
| Titel: | Beseitigung von Stoersignalen in SAR-Bildern. | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1997 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 44 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | SAR, P-Band, L-Band, Schmalbandstörer, Störsignaldetektion, Filterung von Störsignalen | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 09:07 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags