Sievert, I. (1996) Entwurf von Sendemodulen mit unterschiedlichen Ausleuchtzonen für ein NRN-System. DLR-Interner Bericht. 551-19/1996. Diplomarbeit. 111 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Fuer ein Nahbereichsradarnetz wurden verschiedene Sendemodule entwickelt und vermessen: Die Antennenmodule sind als planare und konforme Gruppenantennen in Streifenleitungstechnik aufgebaut und habenverschiedene Ausleuhtzonen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/33372/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, Diplomarbeit) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1996, | ||||||||
| Titel: | Entwurf von Sendemodulen mit unterschiedlichen Ausleuchtzonen für ein NRN-System | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1996 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 111 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Microstrip Array, Breite Ausleuchtzone, Diagrammsynthese, konforme Struktur | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W KN - Kommunikation/Navigation | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W KN - Kommunikation/Navigation | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 09:04 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags