Buchberger, K. (1995) Entwicklung eines Speichermoduls mit Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen fuer einen Radar-Echtzeitprozessor. Diplomarbeit.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde ein Speichermodul fuer einen Radar-Echtzeitprozessor entwickelt. Das Modul beinhaltet 288 MByte DRAM-Speicher, dessen Daten ueber Hochgeschwindigkeitsschnittstellen uebertragen werden. Die Steuerung des Moduls erfolgt ueber eine OME-Bus-Schnittstelle.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/33231/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) | ||||||||
| Zusätzliche Informationen: | event_title=Diplomarbeit, eingereicht im März 1995 (FH München)., LIDO-Berichtsjahr=1995, | ||||||||
| Titel: | Entwicklung eines Speichermoduls mit Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen fuer einen Radar-Echtzeitprozessor. | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 1995 | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 87 | ||||||||
| Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Fernerkundung, SAR, Echtzeitprozessierung | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||||
| HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||
| Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 09:00 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags