Tusche, S. und Bock, K.-W. (1995) Konfigurationsuntersuchungen am FTT Modell 1:20 im Transsonischen Windkanal Göttingen (TWG). DLR-Interner Bericht. 29112-95C19. 187 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Im Zeitraum vom 1. bis zum 29.9.1995 wurden am FTT Modell 1:20 im Transsonischen Windkanal der DLR in Göttingen (TWG)Konfigurationsuntersuchungen durchgeführt. Der vorliegende Bericht dokumentiert den Versuchsaufbau, das durchgeführte Messprogramm sowie einen Teil der Messergebnisse in Form graphischer arstellungen. Bei sub-, trans- und supersonischen Machzahlen (0,5 bis 2,0) sowie bei Anstellwinkeln bis 32 Grad und Schiebewinkeln bis 12,5 Grad erfolgten 6-Komponenten-Kraftmessungen, Ruderscharniermomentenmessungen und Durchflussmessungen im Triebwerkskanal. Insgesamt wurden 15 Modellkonfigurationen mit kombinierten Klappen- und Ruderwinkeln untersucht. Die im Verlauf der Untersuchungen parallel ermittelten Daten der Hingemomente an den Flügelklappen mit Hilfe des Moire-Systems und der Nachweis des Fin-Buffet mit Hilfe von Piezofoliensensoren auf der Leitwerksoberfläche sind nicht Bestandteil dieser Dokumentation. Die Ergebnisse der Kraft-, Momenten- und Druckmessungen wurden außerdem den Vorhabenspartnern (DLR-Institut für Entwurfsaerodynamik und DASA-Abteilung LME12) in Form eines DeAs-ASCII-Files sowie als Ergebnislisten-Files übermittelt.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/24564/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht) | ||||||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1995, | ||||||||||||
| Titel: | Konfigurationsuntersuchungen am FTT Modell 1:20 im Transsonischen Windkanal Göttingen (TWG) | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | 1995 | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Seitenanzahl: | 187 | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Fliegender Technologie Träger, Windkanalmessung, Konfigurationsuntersuchung, Sechs-Komponentenmessung, Stealth, Ruderscharniermomente, Fin-Buffet, RMS-Werte, Durchflussmessung | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L ST - Starrflüglertechnologien | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik > Über- und Hyperschalltechnologien | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 05:29 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags