elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Surface science on Phobos with the navigation cameras of the MMX IDEFIX rover

Vernazza, P. und Laurent, Jorda und Tardivel, Simon und Baroukh, J. und Groussin, O. und Poulain, Axel und Chabaud, Pierre-Ives und LaLucaa, Valerian und Théret, N. und Murdoch, Naomi und Mouélic, S. Le und Beck, Pierre und Rüsch, Ottaviano und Flahaut, Jessica und Charnoz, S. und Lasue, Jérémie und Barucci, M. A. und Doressoundiram, A. und Michel, Patrick und Ulamec, Stephan (2025) Surface science on Phobos with the navigation cameras of the MMX IDEFIX rover. EPSC-DPS Joint Meeting 2025, 2025-09-07 - 2025-09-12, Helsinki, Finnland. doi: 10.5194/epsc-dps2025-56.

[img] PDF
96kB

Kurzfassung

Phobos, the largest and closest moon to Mars, is the principal target of the Martian Moon eXploration (MMX) JAXA mission, which is scheduled for launch in 2026. The mission will orbit Phobos and perform multiple fly-bys of Deimos, send a rover to the surface of Phobos (Michel et al., 2022) and retrieve and return ≥10g of Phobos regolith back to Earth in 2031 (Kawakatsu et al., 2023; Kuramoto et al., 2022). The primary objective of the mission is to provide a definitive answer regarding the origin of the martian moons. The mission comprises an orbiter and a small rover, designated IDEFIX. The latter is a contribution from the Centre National d’Etudes Spatiales (CNES) and the German Aerospace Center (DLR). The instrument suite on board the rover will comprise the navigation cameras (a stereo pair), two wheel cameras, a Raman spectrometer and a mini radiometer. The cameras (NavCams & Wheelcams) are a contribution from CNES, whereas the remaining two instruments are provided by DLR.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/218813/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Surface science on Phobos with the navigation cameras of the MMX IDEFIX rover
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Vernazza, P.LAM, Marseille, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Laurent, JordaCNES, ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tardivel, SimonCNES, ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Baroukh, J.CNES, ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Groussin, O.Laboratoire d'Astrophysique de Marseille, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Poulain, AxelAix Marseille Université, CNRS, Laboratoire d’AstrophysiqueNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Chabaud, Pierre-IvesAix Marseille Université, CNRS, Laboratoire d’AstrophysiqueNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
LaLucaa, ValerianCNES ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Théret, N.CNES, ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Murdoch, NaomiISEA-SUPERO, Université de ToulouseNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mouélic, S. LeLaboratoire de Planétologie et Géodynamique (LPGNantes), CNRS-UMR 6112, Université de Nantes, 44322 Nantes, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Beck, PierreIAPG, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rüsch, OttavianoSpace Exploration Institute NeuchatelNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Flahaut, JessicaUniversité de Lorraine, CNRS, CRPG, NancyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Charnoz, S.Université de Paris, Institut de physique du globe de Paris, CNRS, 75005, Paris, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lasue, JérémieInstitut de Recherche en Astrophysique et Planétologie, OMP, CNRS, Univ. de Toulouse III (France)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Barucci, M. A.Observatoire de Paris, Meudon, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Doressoundiram, A.Observatoire de Paris-Meudon, FranceNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Michel, PatrickUniversité Cote d'Azur, CNRSNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ulamec, StephanStephan.Ulamec (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-8856-4622NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:7 September 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:18
DOI:10.5194/epsc-dps2025-56
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Phobos, MMX Idefix Rover
Veranstaltungstitel:EPSC-DPS Joint Meeting 2025
Veranstaltungsort:Helsinki, Finnland
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:7 September 2025
Veranstaltungsende:12 September 2025
Veranstalter :EPSC
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R SY - Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt MMX [SY]
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Raumflugbetrieb und Astronautentraining > Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
Hinterlegt von: Herrmann, Astrid
Hinterlegt am:11 Nov 2025 14:12
Letzte Änderung:11 Nov 2025 14:12

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.