elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Wake vortex transport of ultrafine particle emissions from the glide path to the ground

Holzäpfel, Frank (2025) Wake vortex transport of ultrafine particle emissions from the glide path to the ground. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2025, 2025-09-23 - 2025-09-25, Augsburg. doi: 10.25967/650071. ISBN 978-162410716-0.

[img] PDF
1MB

Offizielle URL: https://dx.doi.org/10.25967/650071

Kurzfassung

Ultrafine particle (UFP) emissions of aircraft may cause serious adverse health effects. The current study considers the transport of UFP emissions via the wake vortices generated by aircraft approaching Frankfurt airport down to the ground. For this purpose, the fast-time Probabilistic Two-Phase wake vortex prediction model P2P has been enhanced for the prediction of the transport of a passive tracer with the descending wake vortex oval. The study considers the year 2019 with the prevailing wind conditions and the respective traffic mix. The presented results comprise the distributions of the numbers of wake vortices reaching down to the ground and the corresponding UFP number concentrations.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/218504/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Wake vortex transport of ultrafine particle emissions from the glide path to the ground
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Holzäpfel, FrankIPA, DLRhttps://orcid.org/0000-0003-3182-1832NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:November 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
DOI:10.25967/650071
Seitenbereich:Seiten 1-4
Name der Reihe:DGLR-Netzpublikation
ISBN:978-162410716-0
Status:veröffentlicht
Stichwörter:aviation, ultrafine particles, airport, wake vortex
Veranstaltungstitel:Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2025
Veranstaltungsort:Augsburg
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:23 September 2025
Veranstaltungsende:25 September 2025
Veranstalter :Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AI - Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Klima, Wetter und Umwelt
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Angewandte Meteorologie
Hinterlegt von: Holzäpfel, Dr. habil. Frank
Hinterlegt am:06 Nov 2025 14:01
Letzte Änderung:06 Nov 2025 14:01

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.