elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Untersuchung von Massentransportverlusten bei Elektrolysezellen in schwerem Wasser unter Verwendung von Referenzelektroden

Haasis, Simon (2023) Untersuchung von Massentransportverlusten bei Elektrolysezellen in schwerem Wasser unter Verwendung von Referenzelektroden. Studienarbeit, Universität Stuttgart.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
2MB

Kurzfassung

In dieser Arbeit wird der Aufbau einer Elektrolysezelle mit Referenzelektrode entwickelt. Die Verwendbarkeit des Aufbaus wird mit elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) und Polarisationskurven zur Untersuchung von Massentransportverlusten überprüft. Der Versuchsaufbau für die Verbindung der Referenzelektrode mit der Elektrolysezelle wird erläutert, ebenso eine Lösung für Probleme mit der Referenzelektrode. Die Charakterisierung der Elektrolysezelle durch Polarisationskurven und EIS-Messungen wird erklärt. Es wurde festgestellt, dass aufgrund der Reaktionskinetik der Verlauf der Polarisationskurve in schwerem Wasser steiler ist als in deionisiertem Wasser. Verbesserungen der EIS-Messung konnten durch die Verwendung einer 0,1 molaren Schwefelsäure (H2SO4) gezeigt werden. Die EIS-Messungen von schwerem Wasser mit H2SO4-Lösung zeigen klarere Verläufe und keine Massentransportverluste bis zu einer bestimmten Stromdichte. Zusammenfassend trägt diese Arbeit zum besseren Verständnis der Massentransportverluste in schwerem Wasser bei und zeigt ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit der Elektrolysezelle für zukünftige Anwendungen

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217698/
Dokumentart:Hochschulschrift (Studienarbeit)
Titel:Untersuchung von Massentransportverlusten bei Elektrolysezellen in schwerem Wasser unter Verwendung von Referenzelektroden
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Haasis, SimonNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
DLR-Supervisor:
BeitragsartDLR-SupervisorInstitution oder E-Mail-AdresseDLR-Supervisor-ORCID-iD
Thesis advisorKimmel, BenjaminBenjamin.Kimmel (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:11 August 2023
Open Access:Nein
Seitenanzahl:67
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Schweres Wasser, Elektrolyse, Referenzelektrode
Institution:Universität Stuttgart
Abteilung:Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung
HGF - Forschungsbereich:Energie
HGF - Programm:Materialien und Technologien für die Energiewende
HGF - Programmthema:Chemische Energieträger
DLR - Schwerpunkt:Energie
DLR - Forschungsgebiet:E SP - Energiespeicher
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):E - Elektrochemische Prozesse
Standort: Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Technische Thermodynamik > Elektrochemische Energietechnik
Hinterlegt von: Kimmel, Benjamin
Hinterlegt am:05 Nov 2025 15:50
Letzte Änderung:05 Nov 2025 15:50

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.