elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Von der Erde in den Weltraum: mikrobiologische Arbeiten am DLR

Beblo-Vranesevic, Kristina (2025) Von der Erde in den Weltraum: mikrobiologische Arbeiten am DLR. BAKTERIEN-SUMMERSCHOOL 2025, 2025-09-24 - 2025-09-28, Köln, Deutschland.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

"Die Astrobiologie als interdisziplinäre Wissenschaft hat das Ziel Erkenntnisse über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf der Erde, im Sonnensystem und im Universum zu erlangen und herauszufinden, ob und auf welche Weise Leben außerhalb der Erde existiert oder existieren könnte. Die zentrale astrobiologische Frage ist, ob die Entstehung von Leben zwangsläufig erfolgt und somit, wie die Gesetze der Physik und Chemie, als universell betrachtet werden kann oder ob es sich um ein einmaliges Zufallsereignis im Universum handelt. Im DLR untersuchen wir Mikroorganismen und deren zelluläre und molekulare Reaktionen auf extreme Umweltfaktoren, wie sie im Weltraum und auf anderen Planeten und Monden vorkommen. Daraus wollen wir ableiten wo in unserem Sonnensystem habitable Gegenden sind und wo und wie nach Spuren von früherem oder heutigem Leben bei Weltraummissionen gesucht werden soll. Unsere Forschung erfolgt in mikrobiologischen Labors, in Planeten- und Weltraumsimulationsanlagen, durch die Teilnahme an Feldstudien, in Form von Experimenten im Weltraum, z.B. auf der ISS."

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217182/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Von der Erde in den Weltraum: mikrobiologische Arbeiten am DLR
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Beblo-Vranesevic, KristinaKristina.Beblo (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4834-7121NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:27 September 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Astrobiologie, Entstehung von Leben, Mikrobiologie, Weltraumsimulationsanlagen, ISS, DLR
Veranstaltungstitel:BAKTERIEN-SUMMERSCHOOL 2025
Veranstaltungsort:Köln, Deutschland
Veranstaltungsart:nationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:24 September 2025
Veranstaltungsende:28 September 2025
Veranstalter :VBIO
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Projekt ISS LIFE 2.0
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Angewandte Luft- und Raumfahrtbiologie
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie
Hinterlegt von: Kopp, Kerstin
Hinterlegt am:06 Okt 2025 08:53
Letzte Änderung:06 Okt 2025 08:53

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.