elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Mind The Gap: HiRISE Data Processing to Accommodate the Loss of CCD RED4

Sutton, Sarah S. und Akers, K. und Bardabelias, N.M. und Baugh, N. und Bray, V.J. und Byrne, S. und Chojnacki, M. und Daubar, I. und Fennema, A. und Heyd, R. und Leis, R. und McArthur, G. und McEwen, A. und Rangarajan, Vidhya Ganesh und Schaller, C. und Tornabene, L. L. (2025) Mind The Gap: HiRISE Data Processing to Accommodate the Loss of CCD RED4. 56th LPSC, 2025-03-10 - 2025-03-14, The Woodlands, TX, USA.

[img] PDF
654kB

Offizielle URL: https://www.hou.usra.edu/meetings/lpsc2025/pdf/2463.pdf

Kurzfassung

The High-Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) [1] has been in operation on the Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) since 2006 [2]. The HiRISE focal plane contains 14 CCDs, with 10 CCDs spanning the full swath in the red visible bandpass (RED0–RED9). Additionally, 3-band color can be obtained in the central ~20% of the swath width from four 'color' detectors that overlap the coverage of RED4 and RED5: two CCDs with near-infrared filters (IR10, IR11), and two CCDs with visible blue-green filters (BG12, BG13) [1,3] (Fig. 1). Although the instrument remains in good health [4], two of the RED CCDs have failed: RED9 in August, 2011, and RED4 intermittently since July, 2023 (MRO orbit ~79,500) [5]. The failure of RED9 did not impact imaging strategies as it is on the edge of the image; the HiRISE image swath merely became 10% narrower after RED9 failed. However, the RED4 CCD is in the middle of the image swath, leaving a problematic gap in the images. We present here the HiRISE team implementation of a substitution of the overlapping IR10 CCD for the missing RED4 data. IR10, which is aligned with RED4, presents similar data for dustier areas of Mars as the visible RED data.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/217161/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Zusätzliche Informationen:Funding from the Alexander von Humboldt Foundation to Rangarajan, V.G.
Titel:Mind The Gap: HiRISE Data Processing to Accommodate the Loss of CCD RED4
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Sutton, Sarah S.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Akers, K.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bardabelias, N.M.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Baugh, N.Department of Planetary Sciences, and Lunar and Planetary Laboratory, University of Arizona, Tucson, AZ, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bray, V.J.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Byrne, S.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Chojnacki, M.Planetary Science Institute, Lakewood, CO, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Daubar, I.Brown University, Providence, RI, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fennema, A.Lunar and Planetary Laboratory, Tucson AZ, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Heyd, R.Lunar and Planetary Laboratory, Tucson AZ, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Leis, R.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
McArthur, G.Lunar and Planetary Laboratory, University of Arizona, 1629 E. University Blvd., Tucson, AZ 85721-0092, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
McEwen, A.University of ArizonaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rangarajan, Vidhya Ganeshvidhya.rangarajan (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-3694-7696NICHT SPEZIFIZIERT
Schaller, C.Lunar and Planetary Laboratory, University of Arizona, 1629 E. University Blvd., Tucson, AZ 85721-0092, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Tornabene, L. L.University of Western Ontario, London, ON, CanadaNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:3090
Seitenbereich:Seite 2463
Name der Reihe:LPI Contribution
Status:veröffentlicht
Stichwörter:HiRISE; Mars; Imaging strategies; Planning
Veranstaltungstitel:56th LPSC
Veranstaltungsort:The Woodlands, TX, USA
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:10 März 2025
Veranstaltungsende:14 März 2025
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erforschung des Weltraums
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EW - Erforschung des Weltraums
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Exploration des Sonnensystems
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Planetenforschung > Planetare Labore
Institut für Planetenforschung > Planetengeologie
Hinterlegt von: Rangarajan, Dr. Vidhya Ganesh
Hinterlegt am:07 Okt 2025 09:00
Letzte Änderung:07 Okt 2025 09:00

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.